Schon seit 1802 gilt das zu Lübeck gehörende Travemünde als Ostseebad und ist damit eines der ältesten deutschen Seebäder überhaupt. Die historische Altstadt, eine architektonisch eindrucksvolle Strandpromenade, breite Sandstrände und weithin bekannte Wahrzeichen wie die Viermastbark Passat oder der Skandinavienkai im größten europäischen Fährhafen begründeten den Ruf Travemündes.
Die maritimen Traditionen werden auf vielfache Art fortgeführt. Der Alte Leuchtturm ist das älteste Leuchtfeuer an deutschen Küsten, heute wird es als maritimes Museum genutzt. Das neue Leuchtfeuer auf dem 119 Meter hohen Maritim-Hotel ist heute das höchste an der gesamten Ostsee. Travemünde verfügt über den größten deutschen Fährhafen. Von hier aus gehen regelmäßige Fährverbindungen nach Schweden (Trelleborg, Malmö), Finnland (Helsinki) und Lettland (Liepaja/Libau). Ostseeheilbad Travemünde - das ist die Verbindung maritimer Traditionen verschiedenster Dimensionen und Zeitepochen, in dieser Form einzigartig an der Ostsee.
Sehenswürdigkeiten in Holstein.
Foto: © Hans-Wedig Müller/www.luebeck-tourismus.de