Helsinki / Helsingfors

Blick auf Helsinki an der finnischen Ostseeküste Blick auf Helsinki an der finnischen Ostseeküste

Lage und Geschichte

Die Stadt Helsinki (schwed. Helsingfors) ist die Hauptstadt der Republik Finnland und liegt direkt an der Küste des Finnischen Meerbusens, dem östlichsten Teil der Ostsee. Helsinki verfügt über einen vorgelagerten Schärengarten von über 300 Inseln und hat sich damit auch zu einem Urlauberparadies an der Ostsee entwickelt. Helsinki wurde im Jahre 1550 unter schwedischer Herrschaft auf Initiative des schwedischen Königs Gustav Wasa gegründet. Der Name stammt offenbar von schwedischen Siedlern aus der Region Hälsingland. Erst 1812, kurz nach Beginn der Zugehörigkeit zu Russland (seit 1809) übernahm Helsinki von Turku den Status der finnischen Hauptstadt, wegen der Nähe zu Sankt Petersburg. Das damals entstandene Stadtbild wurde maßgeblich vom deutschen Architekten Carl-Ludwig Engel geprägt, der auch anderen finnischen Städten ein Gesicht gab. Heut umfasst die Hauptstadtregion Helsinki auch die Nachbarstädte Espoo, Vantaa und Kauniainen mit insgesamt mehr als einer Million Einwohnern.

Sehenswertes in Helsinki

Das Stadtzentrum im klassizistischen Stil wurde später durch mehrere Funktionalbauten ergänzt, wie das Olympiastadion und die Finlandiahalle. Esplanade und Alexanderstraße (Aleksanderinkatu) sind beliebte Einkaufsmeilen mit dem größten Warenhaus der nordischen Länder, Stockmans. Auf die militärische Vergangenheit von Helsinki weist die Festung Suomenlinna (Sveaborg) vor den Toren der Stadt, verteilt auf fünf Felseninseln. Die Altstadt und das gesamte Stadtzentrum liegen direkt am Wasser, auch der Fährhafen befindet sich dort. Helsinki ist mit verschiedenen Ostseehäfen durch Fährlinien verbunden. Dazu gehören Stockholm, Tallinn, Sankt Petersburg, Travemünde, Rostock und Gdynia.

Urlaub in und um Helsinki

Helsinki mit seinem großstädtischen Flair bietet gleichzeitig einen großen Anteil an Parks, Grünland, Badestränden und unverbrauchter Natur, die sich zu einem einzigartigen Umfeld für den Ostseeurlaub in Finnland ganz in Familie zusammenfügen. In der Hauptstadtregion Finnlands summieren sich sämtliche denkbaren Möglichkeiten, um eine erholsamen, komfortablen und abwechslungsreichen Ostseeurlaub verleben zu können. Ob Hotels in verschiedenen Standards, Ferienwohnungen und Ferienhäuser oder Campingplätze, für jeden Anspruch findet sich eine Urlaubsunterkunft in und um Helsinki.

Sie können in Helsinki Hotel direkt buchen

Foto: © visitfinland.com

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)