Die zweitgrößte schwedische Stadt Göteborg als Metropole der schwedischen Westküste liegt auf derselben geographischen Breite wie die Nordspitze der Ostsee beim dänischen Ort Skagen. Gegründet erst 1619 vom Schwedenkönig Gustav II. Adolf als Gegengewicht zu Stockholm stellt Göteborg heute das Tor Schwedens nach Westen dar und ist auch vom Charakter der Bebauung, der Industrie bis hin zur Bevölkerungsstruktur eher westeuropäisch ausgerichtet. Göteborg liegt in der sich nach Norden anschließenden Region Bohuslän. Am Fluss Götaälv, der Schwedens größten See, den Vänersee, mit der Hafenstadt Göteborg verbindet, liegt nördlich der Stadt weithin sichtbar die Ruine der Festung Bohus.
Bohuslän ist eine der beliebtesten schwedischen Ferienregionen. Die einzigartige Küstenlandschaft ist geprägt von zahllosen unbewachsenen Felseninseln, den Schären, einer Vielzahl von Buchten, kleinen versteckten Ferienorten, ehemaligen Fischerdörfern, schmalen Badestränden und einem bewaldeten Hinterland.
Mehrere kleine und mittelgroße Häfen wir Marstrand, Lysekil, Hunnebostrand, Grebbestad, Fjällbacka und Strömstad sind Ausgangspunkt für erlebnisreiche Fahrten mit dem eigenen Boot oder kleinen Ausflugsschiffen in die Schärenwelt von Bohuslän. 2009 wurde mit „Kosterhavet“, dem Seegebiet rund um die Koster-Inseln Schwedens erster Meeres-Nationalpark gebildet. Einmalig in seiner Lage - mitten in die Felswände geschmiegt - präsentiert sich Smögen. Unweit der Küste bei Tanumshede befinden sich frühzeitliche Felszeichnungen, die als Teil des Weltkulturerbes einen besonderen Wert besitzen.
Vom Luxushotel in Göteborg, über das kleine Hotel im mondänen Marstrand bis hin zu unzähligen Ferienhäusern und Campingplätzen entlang der gesamten Küste findet jeder Urlauber das für seine Bedürfnisse Passende. Die gut besuchten Yachthäfen zwischen den Außenbezirken Göteborgs und Strömstad an der norwegischen Grenze sind ebenfalls ein Zeichen für die Attraktivität von Bohuslän, dieser einzigartigen Urlaubsregion - in Verlängerung und unweit der Ostseeküste.
Foto: © nordlicht verlag
![]()
Göteborg ist touristisches Zentrum einer bedeutenden Urlaubsregion, der schwedischen Westküste als Verlängerung der Ostsee und des Kattegat. Ferienhäuser, Hotels und Campingplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.
|
||
![]()
Marstrand ist einer der bedeutendsten Urlaubsorte an der schwedischen Westküste und Treffpunkt vieler Prominenter, die den mondänen Charakter des Ortes für einen Urlaub im gehobenen Standard nutzen.
|
||
![]()
Lysekil an der schwedischen Westküste verfügt über zahlreiche Hotels, ist Zentrum des maritimen Tourismus und ist mit Havets Hus Ausflugsziel für die zahlreichen Urlauber in den Ferienhäusern der schwedischen Westküste.
|
||
![]()
Smögen, Kungshamn und Hunnebostrand auf der Halbinsel Sotenäs an der schwedischen Westküste gehören mit zahlreichen Freizeithäfen und touristischen Attraktionen zu den beliebtesten Urlaubszielen an der schwedischen Westküste.
|
||
![]()
Die Region in und um die Städte Uddevalla, Trollhättan und Vänersborg an der schwedischen Westküste ist ein beliebtes Urlaubsziel und Ausflugsziel für die Urlauber in den Hotels und Ferienhäusern von Bohuslän.
|
||
![]()
Die Gemeinde Tanum an der schwedischen Westküste umfasst einige der bekanntesten Urlaubsziele und Ausflugsziele der schwedischen Küste. das sind die Urlaubsorte Hamburgsund, Fjällbacka, Grebbestad und das Museum Vitlycke.
|
||
![]()
Strömstad und die nahegelegenen Koster-Inseln gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen an der schwedischen Westküste. Badestrände, Wassersport und der Nationalpark Kosterhavet laden die zahlreichen Urlauber ein, die in Hotels, auf Campingplätzen und in Ferienhäusern Unterkunft finden.
|