Mit über 50.000 Einwohnern ist Uddevalla, etwa 85 Kilometer nördlich von Göteborg gelegen, die größte Stadt in der ehemaligen Provinz Bohuslän an der schwedischen Westküste. Uddevalla, Trollhättan und Vänersborg bezeichnen sich oft als „Trestaden“ (Dreistadt), manchmal unter Hinzuziehung von Lysekil auch als „Fyrstaden“.
Uddevalla ist bis heute eine bedeutende Industriestadt, sie war vor 100 Jahren Standort von Textilindustrie, später kamen Konservenindustrie sowie die Produktion von Sicherheitszündhölzern, Metallwaren und Autos hinzu. Am Stadtrand von Uddevalla, in Gustavsberg, befindet sich Schwedens ältestes Seebad, mit Traditionen vom Ende des 18. Jahrhunderts. Der Hafen von Uddevalla ist Ausgangspunkt für Bootsouren in die Schären. Mehrere Museen sind Ausflugsziele für die zahlreichen Urlauber in Uddevalla: Verteidigungsmuseum, Skalbanksmuseum, Bohuslänmuseum.
25 Kilometer östlich von Uddevalla liegt die Stadt Trollhättan. Wenige Kilometer südlich des Vänersees, Schwedens größtem See, bildeten die 32 Meter hohen Wasserfälle des Götaälv bis 1800 ein Hindernis für die Schifffahrt. Seitdem ermöglicht eine Schleusentreppe die Schiffspassage quer durch Schweden von Stockholm über den Götakanal und den Götaälv, Schwedens wassereichstem Fluss, bis Göteborg. Mittlerweile neu erbaut, ist die Schleusenpassage eines großen Schiffes eine Augenweide für jeden Besucher. Hauptattraktion von Trollhättan sind jedoch die jährlich stattfinden „Tage des Wasserfalls“. Meist im Juni werden bis zu sieben Mal die Fälle wieder geflutet und das Wasser kann mit einem imposanten Schauspiel wieder seinen früheren Weg nutzen.
20 Kilometer nördlich von Trollhättan liegt Vänersborg, direkt am Ufer des Vänersees. Unmittelbar am Seeufer bilden die beiden Bergmassive Halleberg und Hunneberg mit ihren steilen Abhängen ein „Reservat“ für Elche, die hier mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer privaten oder geführten Elchsafari gesichtet werden können. Die drei Städte Uddevalla, Trollhättan und Vänersborg bilden zusammen mit ihrer Umgebung ein beliebtes Ziel für den Urlaub an Schwedens Westküste.
Foto: nordlicht verlag