Rund um die Uhr informiert in Kühlungsborn

Infostele am Haus des Gastes
Infostele am Haus des Gastes

Das Ostseebad Kühlungsborn zwischen Warnemünde und Wismar gehört zu den größten und bedeutendsten seiner Art in ganz Deutschland. Die Dichte an touristischen Anbietern entlang der kilometerlangen Promenade sucht an der Ostsee ihresgleichen. Aber nicht nur Quantität, besonders Qualität hat sich die Stadt auf ihre Fahnen geschrieben. Dabei setzt sie jetzt auch auf Online-Angebote, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Wie wird das Wetter heute, welche Veranstaltungen finden heute statt, wo finde ich das nächste Eiscafé oder ein interessantes Ausflugsziel? Wie finde ich den schnellsten Weg zum Restaurant und unter welcher Telefonnummer kann ich meinen Tisch reservieren? An drei neuen Infostelen findet man die Antwort auf diese Fragen sowie Inspiration und Ideen für eine schöne Zeit des Ostseeurlaubs in Kühlungsborn.
Bei den drei Standorten - dem Haus des Gastes, an der Seebrücke und am Konzertgarten West beim Strandkiosk - lassen sich ab sofort aktuelle Informationen an großen Bildschirmen ganz einfach abrufen. Die blendfreien, wettergeschützten Monitore mit Internetanschluss und Touch-Funktion sorgen für eine angenehme und intuitive Bedienung.
Wem der Weg zu den drei Stelen zu weit ist oder wer sich unterwegs unabhängig und individuell informieren möchte, kann sich über einen QR-Code den Küsten Guide auf das Smartphone laden.

kuehlungsborn.de / nordlicht verlag

Foto: © Tourismus GmbH Kühlungsborn

Datum: 13.08.2021

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)