Ostsee-Holstein: Auszeit am Meer

Ostsee-Holstein: Auszeit am Meer
Ostsee-Holstein: Auszeit am Meer

Auch die holsteinische Ostseeküste mit ihren zahlreichen Stränden zwischen Kiel und Lübeck ist wieder auf Besuch(er) eingestellt. Der Andrang in den ersten Tagen war überwältigend. Allerdings: Die in der Öffentlichkeit kommunizierte Strand-App, über die Strandtickets für die Orte in der Lübecker Bucht buchbar sein sollten, gibt es aktuell nicht. Die Zugänge zu den Stränden stehen wie gewohnt offen.
In Zeiten von Corona müssen jedoch die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln auch an Stränden oder auf Promenaden eingehalten werden. Wird ein Abschnitt zu voll, können lokal kurzfristig Parkplätze, Promenaden oder Strände gesperrt werden.

Ostseelaufküste: Fit durch den Sommer
Die Region Ostseeküste Schleswig-Holstein ist ein Laufrouten-Paradies. Die 107 Routen sind zwischen zwei und 16 Kilometer lang. Sie führen direkt entlang der Ostseeküste oder durch die hügeligen Waldgebiete der Holsteinischen Schweiz. Sogar bis zu 54 Höhenmeter gilt es zu bewältigen!

Urlaub mit Hund
An den meisten Orten an der Ostsee darf der Hund ohne Leine an den Hundestrand. Dies gilt in der Hauptsaison für speziell ausgewiesene Hundestrand-Abschnitte, die sich meist etwas außerhalb der Ortsmitte befinden. Eine Ausnahme ist die Insel Fehmarn, wo eine Leinenpflicht besteht. In der Nebensaison kann man in den meisten Orten uneingeschränkt mit dem Vierbeiner am Strand entlangspazieren. Wann in dem jeweiligen Urlaubsort Hauptsaison und Nebensaison ist und ob eine Leinenpflicht vorgeschrieben ist, kann in der jeweiligen Touristinformation bzw. Kurverwaltung erfragt werden. Im Ort selbst und auf den Promenaden besteht in der Regel Leinenpflicht.

www.ostsee-holstein-tourismus.de / nordlicht verlag

Foto: © Oliver Franke

Datum: 06.07.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)