Die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen haben sich seit ihrer Unabhängigkeit zu Beginn der 1990er Jahre in bemerkenswerter Weise entwickelt. Sie sind nicht nur Mitglied der EU und des Schengener Abkommens, mit Litauen hat zum 1. Januar 2015 auch das letzte der drei Länder den Euro als Zahlungsmittel eingeführt. Für Touristen aus dem EU-Raum ist also eine Urlaubsreise in diese Staaten genauso einfach wie zu vielen anderen europäischen Ländern. Lettland, das mittlere der drei Länder, wartet nun mit einem außergewöhnlichen Projekt in seiner Hauptstadt Riga auf.
Der Rigaer Fernsehturm auf der Insel Zakusala inmitten der Stadt im Fluss Daugava ist mit 368 Metern Höhe der höchste Turm innerhalb der EU. Bisher fristet er ein vernachlässigtes Dasein, als Erbe aus Sowjetzeiten wurde er nie als Wahrzeichen von Riga akzeptiert. Das soll sich jetzt grundlegend ändern. Der Turm soll zu einem modernen Tourismusobjekt umgebaut werden. Das staatliche Rundfunk- und Fernsehzentrum Lettlands plant, den Fernsehturm und das ihn umgebende etwa fünf Hektar große Gebiet in einen modernen Teil des Stadtmilieus umzuwandeln und daraus einen attraktiven Tourismus- und Erholungsort für Einwohner von Riga und ihre Gäste zu machen. Der Bauplan sieht die Rekonstruktion des Fernsehturms und des dazugehörigen Gebäudekomplexes vor, auch die schon bestehende Aussichtsplattform und das Restaurant sollen rekonstruiert werden. Im angrenzenden Bereich ist geplant, ein zum Teil unterirdisch angelegtes Gebäude sowie eine Freilichtzone einzurichten, in der sich ein Modell von Lettland mit stilisiertem Relief, Flüssen, Landstraßen und Städten befinden wird. Die Planung sieht vor, auf drei Etagen zwischen den Turmstützen die Ausstellungsräume zu gestalten. Darüber hinaus sind Parkplätze, die Erweiterung und der Umbau des Fußgängertunnels und andere Verbesserungen vorgesehen.
Die Aussichtsplattform, die in einer Höhe von 97 Metern über der Flussinsel Zaķusala liegt, ist der höchste öffentlich zugängliche Aussichtspunkt in Riga. Von hier aus ist nicht nur die Altstadt von Riga gut zu überblicken. Bei gutem Wetter sind auch das Wasserkraftwerk „Riga“ in Salaspils, die höchsten Orte von Sigulda sowie die Schiffe in der Rigaer Bucht zu sehen.
Sie können in Riga Hotel und Ferienwohnung direkt buchen.
greetingsfromlatvia.lv / nordlicht verlag
Foto: © greetingsfromlatvia.lv
Datum: 09.02.2015
Keine Kommentare