Die Hansestadt Stralsund ist nicht nur das Tor zur Insel Rügen, sondern auch mit der Innenstadt auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Der Tourismus in die alte Hansestadt wird immer attraktiver, wozu auch das Deutsche Meeresmuseum mit seinen drei Standorten Meeresmuseum, Ozeaneum und Nautineum beiträgt. Besonders das Ozeaneum unmittelbar am Stralsunder Stadthafen hat sich zu einem der meistbesuchten Museen in Norddeutschland entwickelt.
Noch bis zum 15. September läuft die Aktion Familiensommer, bei der das günstige Familienferienticket gilt. Am gleichen Tag ist auch die letzte „Blaue Stunde“, eine Musik- und Lichtinstallation im Nordseeaquarium. Das Familienticket ist nur ein Faktor für die Familienfreundlichkeit des Museums, das 2014 zum vierten Mal in Folge das entsprechende Zertifikat des Landestourismusverbandes erhielt.
Zum wiederholten Mal ist das OZEANEUM Stralsund einer der Spielorte des Darßer NaturfilmFestivals. Neben Wettbewerbsbeiträgen zum 10. Deutschen Naturfilmpreis werden im Festivalprogramm 2014 an mehreren Spielorten auf dem Darß zahlreiche spannende und faszinierende Naturfilme gezeigt. In Stralsund präsentiert das Netzwerk "MeeresBürger" am Sonntag, den 28. September ab 11:00 Uhr im Kino des OZEANEUMs fünf beeindruckende Dokumentationen zum Thema Meer.
Das Stralsunder Festivalprogramm im Überblick:
11:00 Uhr - Wildes Baltikum - Die Küste (44 min)
12:30 Uhr - Giganten der Tiefe (60 min)
14:00 Uhr - Neues aus der Hai-Society - Von Heimlichtuern und Unsichtbaren (44 min)
15:00 Uhr - Expedition Mittelmeer - Die letzten ihrer Art (44 min)
16:00 Uhr - Alles Öko auf dem Traumschiff (45 min)
Samstag - Montag, 13. - 15.09.14, 10:00 - 18:00 Uhr, OZEANEUM
Greenpeace Aktionstage
Arktis – Schwarze Zeiten für ein weißes Paradies
Freitag, 19.09.14, 20:00 Uhr, OZEANEUM
Vortrag zum Tag des Geotops 2014 Kreideküsten – Entstehung, Vielfalt und Dynamik
Dipl.-Geol. Rolf Reinicke
Donnerstag, 25.09.14, 19:00 Uhr, MEERESMUSEUM
Vortrag und Bildershow
Seeadler und Kraniche in der Boddenregion
Mario Müller
Sie können in Stralsund Hotels direkt buchen.
meeresmuseum.de / nordlicht verlag
Foto: © Uli Kunz / Meeresmuseum
Datum: 01.09.2014
Keine Kommentare