Ferienunterkunft Stralsund

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Ab 75.00 EUR / Nacht
Ab 43.00 EUR / Nacht
Ab 70.00 EUR / Nacht
Ab 51.60 EUR / Nacht
Ab 68.25 EUR / Nacht
Ab 55.00 EUR / Nacht
Ab 54.00 EUR / Nacht
Ab 49.00 EUR / Nacht
Ab 67.50 EUR / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Stralsund

Stralsund

Hotel Stralsund - Kaum eine Stadt an der südlichen Ostsee kann auf eine so bewegte Geschichte zurückblicken wie die alte Hansestadt Stralsund am Strelasund. Dieser schmale Meeresarm trennt die Stadt Stralsund von Deutschlands größter Insel Rügen, einem exzellenten Urlaubsziel. Stralsund ist die Stadt der Ausflugstipps. Das Ozeaneum birgt einige der größten Aquarienbecken rund um die ganze Ostsee, der Hansedom ist unbestritten eines der komfortabelsten Erlebnisbäder in Deutschland, die Altstadt von Stralsund umfasst zahlreiche detailgetreu rekonstruierte Giebelhäuser aus der Hansezeit. Hier im Stadtzentrum befinden sich auch zahlreiche Hotels, die den Urlaubsaufenthalt in Stralsund zu einem Erlebnis machen, der auch zu Ausflügen in die Umgebung motiviert. Urlaub im Hotel oder der Ferienwohnung in Stralsund bedeutet hohen Komfort des Urlaubsquartiers und hält alle Möglichkeiten bereit, sich auch die Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in der Umgebung anzusehen. Dazu gehören die Insel Rügen und Usedom, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst oder die Hansestadt Greifswald. Eigenen Wert besitzt auch die gesamte Hafenregion, die den maritimen Charakter Stralsunds ausmacht. Die Insel Dänholm war vor knapp 200 Jahren die Wiege der preußischen Marine, und die 2007 eingeweihte Rügenbrücke ist das neue Wahrzeichen der Stadt Stralsund als Ziel für den Ostseeurlaub.

Unterkunft in Stralsund: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Stralsund buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf der Suche nach einer freien Ferienwohnung oder einem schönen Familienhotel für den Besuch in Stralsund? Hostel, Hotelschiff, Pension, Hotel, Ferienhaus und Ferienwohnung, alles verschiedene Unterkunftstypen in Stralsund mit Angeboten zur Anmietung für den Aufenthalt. Verwenden sie die die Hotelsuche oder Objektsuche von www.ostsee-netz.de, wenn sie auf den ersten Blick keine passenden Objekte in den Anzeigenübersichten finden. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Mecklenburg-Vorpommern und Hotels Vorpommern-Rügen.

Stralsund-Hotel buchen

Günstige Hotels von den Hotelanbietern. Die oft kleinen Hotels in sind häufig nicht in den Katalogen für den Pauschalurlaub. Die gemütlichen Hotels in Stralsund sind im ganzen Jahr auf Reisende aus dem In- und Ausland ausgerichtet. Wichtig: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man immer eine Kreditkarte. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Stralsund findet man verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hostel, Hotelschiff, Pension, Hotel, Ferienhaus und Ferienwohnung.

Stralsund Hotels in Stralsund

173 Hotels in Stralsund
Ab 84.3 EUR pro Nacht

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Auch ihren Campingplatz können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.ostsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.ostsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte für Stralsund.

Nützliches und Wissenswertes zu Stralsund

Hinweise für Stralsund: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für die Ferien sondern natürlich aufregende Ausflüge und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Freizeit stehen verschiedenste Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Ostsee: Stralsund hat sich für die Gäste der Regionalbezeichnung "Ostsee" zugeordnet. Administrativ liegt der Urlaubsort in Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Knieperteich - Urlaub am See: Der Knieperteich liegt direkt nahe dem Stadtgebiet. Ob ihre Ferienwohnung auch Seeblick hat oder unmittelbar am Seeufer liegt finden Sie auf der Übersichtskarte.
* Knieperteich
* Frankenteich

Meeresmuseum Stralsund - Ausflug: Echte Tiere. Meeresmuseum Stralsund (Aquarium) gehört zu den Erlebnissen beim Familienausflug und ist den Preis wert. Tiere und Wildlife in Stralsund:
* Meeresmuseum Stralsund (Aquarium), Katharinenberg 14 - 20, 18439 Stralsund, ++49 (03831) 2650210.
* OZEANEUM (Aquarium), Hafenstraße 11, 18439 Stralsund, ++49 (03831) 2650 610.
* Tierpark Stralsund (Tierpark), Grünhufer Bogen 2, 18437 Stralsund, +49 3831 293033.

Sehenswürdigkeiten Stralsund: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Deutsches Meeresmuseum (Museum), 0.66 km
* Altes Rathaus Stralsund (Rathaus), 1.15 km
* OZEANEUM Stralsund (Aquarium), 1.36 km
* Stralsunder Hafen (Hafen), 1.49 km
* Segellschiff Gorch Fock 1 (Museum), 1.5 km
* Tierpark Stralsund (Tierpark), 2.19 km
* Rügenbrücke/Strelasundquerung (Brücke), 2.44 km
* HanseDom Stralsund (Freizeitbad), 2.59 km
* Rügendamm (Brücke), 2.78 km
* Kriegsgräberstätte Stralsund (Friedhof), 2.8 km

Hafen von Stralsund: Der Ort liegt an der Ostsee. Urlauberboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Schiffanlegern des kleinen Seehafen an der Ostsee mit Passagieren anlanden. Die Hafenverwaltung in Stralsund:  Hafen-und Seemannsamt, Hafenstrasse 50, Stralsund 18439, Hafen-Code: DESTL

Stralsund-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Stralsund, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de

Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden!

Foto: Hans Jürgen Lenk

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)