Deutschlands zweitgrößte und wohl schönste Insel Usedom bietet eine Vielfalt, wie sie in vergleichbaren Urlaubszielen kaum zu erleben ist. Neben den Liebhabern von Natur, Bäderarchitektur und Kunst wird die Insel immer mehr zum Anziehungspunkt für jugendliches Publikum. Ein aktuelles Beispiel läuft Mitte Juli in den drei Kaiserbädern Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf vom Stapel.
Die teilweise vor Jahrzehnten errichteten Konzertmuscheln stehen nach landläufiger Meinung vor allem für Musik, die an einen breiten Publikumskreis gerichtet ist. Einige von ihnen haben schon die verschiedensten Musikstile „über sich ergehen lassen.“ Use Tube 14 erinnert nicht nur namentlich an eine beliebte Internetplattform, die Veranstaltungen richten sich auch vor allem an internetaffine Besucher. Drei Tage, drei Bühnen und jede Menge junge Bands – das Open-Air-Musikevent „Use Tube 14“ bringt vom 11. bis 13. Juli 2014 zum dritten Mal talentierte und engagierte Musiker in die Konzertmuscheln von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Jung, dynamisch, independent, rockig, trashig, poppig, elektronisch oder einfach nur schwer angesagt – all das trifft auf die acht Bands zu, die vom 11. bis 13. Juli auf den drei Open-Air-Bühnen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auftreten. Denn es ist wieder „Use Tube“-Zeit. Und das heißt, Live-Musik vom Feinsten. Und das direkt hinter der Stranddüne. Auch dieses Mal ist das Konzertprogramm bunt gemischt. Neben bekannten Bands wie „Mateo“, die schon als Support von Silbermond oder Gregor Meyle mit ihrem jazzigen Hip-Hop die Konzertbesucher verzauberten, stehen auch Newcomer wie die junge Band „Paul“ aus Greifswald auf den Bühnen. Sie wollen mit ihren Songs die Herzen des Publikums erst noch erobern. Die Stile der Bands und Konzerte sind so verschieden wie die Namen der Künstler. „Use Tube 14“ – das ist deutschsprachiger Pop'n'Roll von den „Les Bummms Boys“, Rock-Metall in Verbindung mit Rap von „Saitenhieb“, ein Mix aus Ska, Pop und Reggae von „Ratatöska“, sind gefühlvolle Balladen der Singer-/Songwriterin Felice oder der Band „Noch ist Zeit“. Sie alle verbindet die Liebe zur handgemachten Musik. Wer jedoch so gar kein Fan von Rock oder Ska ist, für den bieten Motus feinsten Elektro-Sound.
Freitag, 11. Juli
Bansin: Paul (19 Uhr) & Motus (20.30 Uhr)
Heringsdorf: Mateo (20 Uhr)
Ahlbeck: Les Bumms Boys (19.30 Uhr)
Samstag, 12. Juli
Bansin: Mateo (20 Uhr)
Heringsdorf: Saitenhieb (19.30 Uhr)
Ahlbeck: Felice (20 Uhr)
Sonntag, 13. Juli
Bansin: Felice (16 Uhr)
Heringsdorf: Noch ist Zeit (18.30 Uhr)
Ahlbeck: Ratatöska (19.30 Uhr)
Sie können hier Unterkünfte direkt buchen.
usedom.de / nordlicht verlag
Foto: © usedom.de
Datum: 01.07.2014
Keine Kommentare