Etwa 150 Meter vom Strand der Ostsee entfernt befindet sich im Ostseebad Kölpinsee das Kinder-Rehazentrum Usedom auf einer Anhöhe, wunderschön in eine Parkanlage gebettet. Das Haus verfügt über 79 Patientenbetten und 79 Betten für Begleitpersonen. In unserem Kinder-Rehazentrum erfolgt die Behandlung nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Die großzügigen Außenanlagen laden zum Verweilen im Freien ein. Auf Usedom mit seinen kilometerlangen Stränden wird kaum Langeweile aufkommen. Aktivitäten wie Surfen, Segeln, Reiten, Schwimmen, ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge oder Radtouren über die Insel sind hier möglich, ebenso wie das Nutzen der Sauna, des Fitness- und Gymnastikraumes, der Schulungsräume und der Badeabteilung mit eigener Physiotherapie, Bewegungsbad, Kosmetiksalon und Café. Auch gibt es im Hause einen zertifizierten Kneipp-Kindergarten mit In- und Outdoor-Spielplätzen. Hauseigene Fahrräder und Strandkörbe stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Rehabilitation von Kindern erfolgt nach familientherapeutischen Gesichtspunkten, da wir nicht nur die Erkrankung behandeln, sondern die Familie in das Therapiekonzept als eine Art „Co-Therapeut“ einbinden. Alle Zimmer sind zweckmäßig und kindgerecht eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, einen Balkon teilweise mit Blick auf den Kölpinsee, Telefon sowie ein TV-Gerät zum Ausleihen. Behinderten- und rollstuhlgerechte Zimmer sind vorhanden.
Was Sie sonst noch über uns wissen sollten, hier kurz in Fakten:
Zweckbestimmung der Klinik:
Rehaklinik
Fachklinik
Indikationen
Chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen:
1. Erkrankungen der Atemwege inkl. Asthma bronchiale
2. Erkrankungen der Haut
3. Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen
Mucoviscidose aller Schweregrade
Zöliakie
Störungen des Eiweiß- und Aminosäurestoffwechsels u. a. Phenylketonurie
familiäre Hypercholesterinämie
Störungen des Kohlehydratstoffwechsels u. a. Typ I Diabetes mellitus, Galakto-sämie
Störungen des Lipidstoffwechsels
Harnstoffzyklusstörungen
Speichererkrankungen u. a. Mucopolysaccharidose Typ I – VII aller Schweregra-de
4. Adipositas
Wir betreuen:
Erkrankte Kinder von 0 - 16 Jahren ausschließlich in Begleitung der hauptsächlich mit der Betreuung befassten Bezugsperson. Wir nehmen auch erkrankte Mütter/Väter mit den vor-genannten Indikationen in Begleitung ihres Kindes auf.
Kostenträger:
Bundesweit alle gesetzlichen Krankenkassen und Ersatzkassen sowie DRV, Beihilfestellen und Privatkrankenkassen.
Behandlungen:
- medizinische Diagnostik und Therapie
- Ernährungstherapie mit Kochkursen
- körperliche Konditionierung – Sporttherapie
- Balneo–physikalische Therapie
- Freizeitpädagogische Angebote
Kinder-Rehazentrum Usedom
Strandstraße 3
17459 Kölpinsee
Tel.: 038375 / 50-0
Fax.: 038375 / 20703
www.ifagesundheit.de
rehakoelpinsee@ifagesundheit.de
Chefarzt:
Dr. med. Frank Laube
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Subspezialisierung Diabetologie
Verwaltungsleiterin:
Frau Ursula Opitz
Informationen über das Ostseebad Kölpinsee und Ausflugsziele Usedom
Dieser Artikel ist eine ANZEIGE des o.g. Anbieters
Text und Fotos © Kinder-Rehazentrum Usedom