Zempin

Seebad Zempin Seebad Zempin

Das kleinste der Usedomer Seebäder liegt zwischen den Seebädern Zinnowitz und Koserow und erstreckt sich vom Ostseestrand bis zum Achterwasser. Der Badebetrieb begann hier erst in den 1890er Jahren und lag immer im Schatten der großen Badeorte.
Das Seebad Zempin mit seinen weniger als 1000 Einwohnern bietet einen ruhigen Urlaubsaufenthalt. Der historische Ortskern ist geprägt von zahlreichen mit Reet gedeckten Häusern, die ehemalige Schule dient heute als Heimatstube unter dem Namen „Uns olle Schaul“. Hier können eine Fischereiausstellung sowie ein originalgetreu eingerichteter Kolonialwarenladen besichtigt werden. Das Seebad Zempin gehört zu den vier Bernsteinbädern im Mittelteil der Insel Usedom. Die zentrale Lage ermöglicht es, schnell auf die gesamte Insel zu kommen und ihre Vielfalt kennen zu lernen. Ob Strandurlaub, Angeltour, Wanderung, Radwanderung oder ein Ausflug mit der Usedomer Bäderbahn in beide Richtungen, ein Urlaub in Zempin bietet Abwechslung bei jedem Wetter.

Sie können in Zempin Ferienhaus direkt buchen.

Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Seebad Zempin / Insel Usedom (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)Foto: Fremdenverkehrsamt Zempin

Foto: Fremdenverkehrsamt Zempin

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)