„Lustige Anna“ fährt elektrisch

Die "Lustige Anna"
Die "Lustige Anna"

Das Seeheilbad Zingst auf der gleichnamigen Halbinsel macht auf vielerlei Weise von sich reden: Ob die liebevoll rekonstruierten historischen Häuser neben modernen Beherbergungsstätten oder überregional bedeutsame Veranstaltungen wie die zahlreichen Fotoausstellungen mit Workshops. Nun steht die Nachhaltigkeit im Fokus.
Seit Jahren schon bringt die Darßbahn mit dem Kosenamen „Lustige Anna“ die zahlreichen Gäste des Ostseebades an die gewünschten Ziele – als wichtige Alternative für die innerörtliche Mobilität. Nun ist sie auf Elektroantrieb umgerüstet und fährt damit viel nachhaltiger durch den gesamten Ort Zingst. Die Bahn ist barrierefrei mit einer Rollstuhlrampe ausgerüstet und bei den Rundfahrten sehr angesagt. Die Kur- und Tourismus GmbH Zingst hat dafür extra eine Ladestation auf dem Bauhofsgelände eingerichtet.
Die Vision, dieselbetriebene Wegebahnen auf umweltschonende Elektroantriebe umzurüsten, besteht für den engagierten Betreiber schon sehr lange. Die technischen Voraussetzungen, um mit einer Ladung einen ganzen Einsatztag fahren zu können, sind allerdings erst seit wenigen Jahren möglich.
Eine Auflage des Fördermittelgebers dabei war die ausschließliche Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien. Die Bahnen fahren leise, abgasfrei und bieten ein besonderes Fahrerlebnis.

www.zingst.de / nordlicht verlag

Foto: © Lennart Preuß

Datum: 09.08.2021

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)