Das Ostseeheilbad Zingst auf der gleichnamigen Halbinsel gehört zu den schönsten seiner Art an der gesamten Ostsee. Nur ein Besuch dort kann den Beweis erbringen. Es erstreckt sich mehrere Kilometer weit direkt an der Ostsee und bildet den Ausgangspunkt für Ausflüge zum Pramort an der Spitze der Halbinsel.
Die dunkle Jahreszeit hat auch die Zingster Touristiker dazu motiviert, etwas entgegenzuhalten: Licht!
160 verbaute Lichterketten in 12 Bäumen und 50 Kraniche in zwei Kastanienbäumen schmücken mit modernster LED-Technik energieeffizient die Flanierpromenade und laden zum Spazierengehen und Träumen ein. Die Sondermotive Kranich, Fisch und Möwe wurden extra für dieses Projekt entworfen und gefertigt. Diese Motive sind einmalig in einer Winterbeleuchtung. Das Projekt ist unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten, wie die Nähe zur Küste, die Windlasten und Vieles mehr geplant und installiert worden. Die gesamte Illumination leuchtet über die Adventszeit und den Jahreswechsel, die Lichterketten an den schwedischen Mehlbeeren sogar ganzjährig. Mit dem zauberhaften Lichterglanz möchte die Gemeinde Zingst in der dunklen Jahreszeit erfreuen.
www.zingst.de / nordlicht verlag
Foto: © Maik-pixelino
Datum: 01.12.2020
Keine Kommentare