Estland stand wie die Nachbarstaaten Lettland und Litauen lange unter russischer Herrschaft. Das Massensingen gibt es dort seit 1869 als Ausdruck des Strebens nach Unabhängigkeit. Bis heute ist diese Tradition bewahrt worden und hat sich zu einem weltweit beachteten Ereignis entwickelt.
Seit 150 Jahren strömen Esten nun schon alle fünf Jahre aus der ganzen Welt nach Tallinn, um gemeinsam zu singen. Die Teilnehmerchöre für dieses hochemotionale Erlebnis werden streng ausgewählt. Insgesamt rund 26.000 Stimmen singen vor und mit über 100.000 Zuschauern estnische Volkslieder. Zum diesjährigen Jubiläum findet auch ein Sängerfest in Tartu statt.
Das estnische Liederfest findet heute alle fünf Jahre in Tallinn statt. Zuletzt kamen im Juli 2014 mehr als 30.000 Sänger zusammen. Das diesjährige Liederfest findet vom 5. bis 7. Juli 2019 statt. Gleichzeitig mit dem Liederfest wird das estnische Tanzfest (tantsupidu) abgehalten.
visitestonia.com
Foto: © Wikimedia / Concord CC BY-SA 3.0
Datum: 27.02.2019
Keine Kommentare