Lettland als eines der drei baltischen Länder, zu denen noch Estland und Litauen gehören, hat seiner erneuten Unabhängigkeit zu Beginn der 1990er Jahre auch bei der Entwicklung der touristischen Infrastruktur höchsten Ansprüchen genügen können. Eine sehr wichtige Motivation für einen Ostseeurlaub in Lettland ist die äußerst vielgestaltige Natur. Dazu gehören nicht nur die kilometerlange Ostseeküste der Rigaer Bucht, sondern auch zahlreiche Gewässer in Küstennähe. Sie wurden jetzt durch das gemeinsam mit Estland erarbeitete Projekt Riverways noch besser für den Tourismus erschlossen und bieten für jeden Liebhaber von Aktivurlaub die unterschiedlichsten Herausforderungen. Dadurch haben Wassertouristen und diejenigen, welche die Erholung auf dem Wasser suchen, weitere Möglichkeiten, um Boot zu fahren.
In Lettland gibt es für Wassertouristen 65 Flüsse mit eingerichteten Anlegestellen für Boote, Erholungsplätzen, Feuerstätten und Toiletten. Obwohl die Flüsse nach dem Hochwasser im Frühling überwiegend ruhig sind, bietet eine Fahrt mit einem Paddel- oder einem anderen Boot auf der malerischen Gauja in Vidzeme, im Norden von Lettland oder auf der launenhaften Irbe in Kurzeme, im Westen des Landes, den Naturfreunden eine wunderbare Erholung und unvergessliche Eindrücke. An den Ufern sieht man Sandsteinfelsen, die grüne Natur verzaubert mit ihrer Stille, man hört Vogelgesang. Jeder Fluss hat seinen eigenen Charakter. Den Bootsfahrern, beispielsweise Familien mit Kindern, welche für sich eine geeignete Route finden möchten, stehen Flusskarten u. a. in lettischer, englischer und russischer Sprache zur Verfügung. Vom Projekt „Riverways” profitieren auch Wassertouristen, welche die Ostsee mögen. In Lettland und Estland wurden 15 Meeres-Routen eingerichtet. Besonders hinreißend könnte die Fahrt zum Kolka-Leuchtturm sein. Das Horn von Kolka ist ein Ort, an dem sich die offene Ostsee und der ruhigere Rigaer Meerbusen treffen. Die Fahrt zu dem im Jahre 1884 gebauten Leuchtturm von Kolka ist wirklich unvergesslich. Ungewöhnliche Eindrücke an der westlichen Küste weckt auch ein Spaziergang im Meer. Sie ziehen Hydrokleidung an, gehen bis zur Brust ins Wasser und begeben sich auf eine ca. 3 km lange Wasserwanderung mit Paddel. Es ist ein einmaliges Erlebnis, das weltweit nur an einigen Orten zu genießen ist. Wasserwanderung ist gesund, und hier vergessen Sie Ihre alltäglichen Sorgen.
Auch an Riga-Urlauber wurde gedacht. Riga ist eine Stadt, in der es mehr Gewässer und Grünanlagen gibt, als es sich die Einwohner in anderen Großstädten vorstellen können. Aktive Erholung ist auch im Zentrum der Hauptstadt möglich - als Bootsfahrten auf dem Rigaer Kanal oder auf den in Riga befindlichen Seen.
greetingsfromlatvia.lv / nordlicht verlag
Foto: © Reinis Hofmanis / latvia.travel.de
Datum: 03.08.2015
Keine Kommentare