Estland als das östlichste der drei baltischen Staaten, zu denen noch Lettland und Litauen gehören, hat seit der erneuten Unabhängigkeit vor mehr als zwanzig Jahren eine beachtenswerte Entwicklung genommen. Zu den langjährigen Traditionen des kleinen Landes gehört die Musik, legendär sind die Massensingveranstaltungen. In diese Traditionsreihe gehört auch die nun schon seit 2009 veranstaltete Musikwoche in der estnischen Hauptstadt Tallinn Ende März.
Ausgangspunkt für diese Veranstaltung war 2009 das Vorhaben, Gästen aus aller Welt die estnische Musik in ihrer gesamten Breite vorzustellen - vom Jazz und Folk bis hin zum Punk und Metal. Auf diese Weise, beflügelt vom Erfolg der ersten Jahre, ist in der estnischen Musik eine Art Intensivkurs entstanden, der an einem Frühlingswochenende alle Clubs, Theater und Kellerbars in Tallinn mit der frischesten und spannendsten estnischen Musik füllen wird. Bei der Tallinn Music Week werden etwa hundert maßgebliche Vertreter der Musikwelt aus ganz Europa anwesend sein. Zu den Eingeladenen gehören Festivaldirektoren, Organisatoren, Manager, Agenten, Plattenfirmen, Herausgeber und Journalisten von prestigeträchtigen internationalen Medien. Es geht bei der Musikwoche also nicht nur um die Präsentation der Musik, sondern auch um ihre anschließende Vermarktung. Bisher haben etwa 200 Musikgruppen unterschiedlichsten Charakters ihre Teilnahme zugesagt. Die Tallinn Music Week ist ein großangelegtes Fest für estnische und ausländische Fans sowie eine Möglichkeit für begabte estnische Musiker, über die Grenzen des Landes hinaus bemerkt zu werden. Gleichzeitig gilt das Festival als das größte Indoor-Festival des Nordens.
Nicht nur die vielgestaltige Natur des Landes, auch seine traditionsreiche Kultur ist einer der Gründe für einen Urlaub an der Ostsee in Estland. Die Tallinn Music Week ist das beste Beispiel für das breite Angebotsprofil des baltischen Landes. Auf diese Weise ist Estland zu einem ganzjährigen Ziel für den Urlaub in einer der schönsten Regionen der Ostsee geworden.
Sie können in Tallinn Hotel direkt buchen.
visitestonia.com / nordlicht verlag
Foto: © visitestonia.com / Rasmus Jurkatam
Datum: 23.02.2015
Keine Kommentare