Kultur trifft Genuss in Rostock

Kultur trifft Genuss in Rostock-Warnemünde
Kultur trifft Genuss in Rostock-Warnemünde
(5) Bewertungen: 1

Allein die Formulierung gibt zu denken, provoziert die Frage, ob Kultur selbst denn kein Genuss sei. Doch die kleine Provokation ist gelungen, ebenso wie das mittlerweile vierte Event seiner Art in den Rostocker Stadtteilen Warnemünde und Markgrafenheide. Zwei auf den ersten Blick ungleiche Partner haben sich zusammengetan, um den Menschen Genuss zu verschaffen, und das alles mit Kultur: das Volkstheater Rostock und Rostock-Marketing. Genug der Wortspiele. Der „Kultur-Genuss-Gipfel“ hat die positiven Erfahrungen bereits in neue Pläne umgesetzt.

Ausverkauft am 22.11.

Nur wer schnell war, bekam die gewünschten Plätze bei der vierten Auflage von „Kultur trifft Genuss“ in den zehn teilnehmenden Restaurants in Warnemünde und Markgrafenheide. Wieder war der Kultur-Genuss-Gipfel restlos ausverkauft. „Der Mix aus kulinarischer und künstlerischer Verführung kam wieder sehr gut an“, sagte Matthias Fromm, Geschäftsführer von Rostock Marketing. Für den neuen Intendanten Sewan Latchinian vom Volkstheater Rostock war es eine Premiere, ebenso für die Tanzcompagnie des Volkstheaters und die drei neu dazu gekommenen Restaurants. „Das Format ist ein Highlight für die Nebensaison. Und so werden wir dieses Konzept nun auch in den innerstädtischen Locations etablieren.“
Die Künstler vom Volkstheater Rostock treten bei „Kultur trifft Genuss“ direkt in den beteiligten Häuser auf und ziehen dann von einem Ort zum nächsten. Die Gäste selbst bleiben den ganzen Abend über in ihrem Restaurant, das sie nach den extra kreierten Menüs auserwählt hatten. Das Spektrum war breitgefächert und führte die Genussgäste unter anderem durch die Operettenwelt der FLEDERMAUS, in die Oper von DON GIOVANNI oder zum UNTERGANG DER TITANIC; serviert wurden aber auch Karl Valentins SEMMELNKNÖDEL oder Lene Voigts ERSCHTER ABBELKUCHEN.
Die Erfahrungen in Rostocks „Außenbezirken“ ermutigen nun die Initiatoren, den Gang ins Zentrum zu wagen. Am 18. April 2015 wird die Veranstaltung das erste Mal in der Innenstadt stattfinden. Der Termin für die 5. Herbstrunde „Kultur trifft Genuss“ in Warnemünde steht auch schon fest - am 14. November 2015 wird wieder mit allen Sinnen geschmaust.

Sie können in Rostock Hotels direkt buchen.

Foto: © Martin Moratz / Rostock-Marketing

Datum: 26.11.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)