Die zur Stadt Stralsund gehörende kleine Insel zwischen dem Festland und der Insel Rügen nimmt beim Passieren kaum jemand wahr. Dennoch hat sie eine imposante Geschichte aufzuweisen. Wie es der Name sagt, war sie schon in früher Zeit von nördlichen Nachbarn begehrt. Ihren Namen bekam sie nach der Abwehr dänischer Eroberungsversuche und gilt als Wiege der preußischen Kriegsmarine.
Der erste militärische Ausbau begann in der Schwedenzeit seit 1648, die französischen Besatzer ließen die Anlagen 1807 wieder schleifen. 1815 kam Schwedisch-Pommern zu Preußen und damit setzte sich die Militärgeschichte des Dänholm bis 1991 fort.
Heute sind verschiedene Behörden und Firmen auf dem Dänholm ansässig, die erhaltenen ehemaligen militärischen Liegenschaften wurden zu Museen.
Alle Stralsunder kennen ihn, die meisten waren schon einmal dort, die wenigsten aber wissen was sich hinter den Türen der Gebäude auf Stralsunds kleiner Insel inmitten des Strelasunds verbirgt. Das soll sich am 25. Mai ändern, denn dann öffnen die ansässigen Behörden, Institutionen, Firmen und Vereine Ihre Türen, um allen Gästen zu zeigen, was täglich auf dem Dänholm geschieht.
Der Initiative der Bundespolizeiinspektion, des Technischen Hilfswerks und des Wasser- und Schifffahrtsamtes haben sich zahlreiche Mitveranstalter angeschlossen. Von 11 bis 18 Uhr gibt es auf dem gesamten Dänholm ein buntes Unterhaltungsprogramm zum Entdecken und Mitmachen. Zahlreiche Schiffe laden an diesem Tag ein an Bord zu kommen, den Polizeihubschrauber kann man am Boden ganz aus der Nähe entdecken, das THW wird eine Ölschadensbekämpfung auf dem Wasser vorführen und das Wasser- und Schifffahrtsamt wird zeigen wie die mächtigen Tonnen und Seezeichen ins Wasser kommen. Wem das ein wenig zu viel Action ist, kann bei geführten Touren auf dem Segway den Dänholm erkunden, bei den Tanzvorführungen der Ballettschule verweilen, durch die Ausstellungshalle des Holzkünstlers Raik Vicent mit 150 Skulpturen wandeln oder einfach bei Live Musik und Räucherfisch den Tag genießen. Dies sind natürlich nur einige Vorschläge aus dem großen Programmangebot des ersten Dänholmtages am 25. Mai 2013. Kommen Sie also vorbei und entdecken Sie Stralsunds kleine Insel ganz neu!
Mehr Informationen zum ersten Dänholmtag finden Sie im Internet unter: www.daenholmtag.de
Tourismuszentrale Stralsund / R. Höll
Foto: © nordlicht verlag
Datum: 16.05.2013
Keine Kommentare