Kreuzfahrt-Geschichten

Flusskreuzfahrtschiff 'Classic Lady' Flusskreuzfahrtschiff 'Classic Lady'

Authentische Berichte von der Ostsee

Auf den Folgeseiten präsentieren wir Ihnen mehrere Erlebnisberichte des Reisejournalisten und überzeugten Seemanns Dr. Peer Schmidt-Walther aus Stralsund. Er kennt die Gewässer der Ostsee und rund um ihre Inseln wie seine Westentasche, hat darüber hinaus auch fast alle Weltmeere bereist. So vielfältig wie die Kreuzfahrt und ihre Ziele sind die ganz persönlichen Eindrücke von diesen Fahrten. Gleichzeitig vermitteln diese Geschichten das unvergleichliche Flair einer Kreuzfahrt als Verbindung von maritimer Abenteuerromantik und den verschiedenen Kulturen, die dem Kreuzfahrer bei seinen Landgängen begegnen.

Vom Segelschiff zum Eisbrecher

Unser Autor hat verschiedene Arten von Schiffen als Passagier kennen gelernt. Er begleitete ein Flusskreuzfahrtschiff auf der Fahrt von Berlin über den Oder-Havel-Kanal und die Oder, vorbei an Pommerns Metropole Stettin bis in die Randgewässer der Ostsee nach Stralsund.
Auf der „Meander“ lernt er rund um Rügen die seltene Kombination von Segeln und Radfahren kennen, was allerdings nur in Küstengewässern funktioniert.
Von besonderem Reiz ist eine Fahrt mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf dem „Amazonas des Nordens“, der Peene. Mit einem sehr geringen Gefälle verbindet dieser Fluss mit dem letzten noch unverbauten Flusstal Mitteleuropas die Mecklenburgischen Seen mit der Ostsee.
Mit gleich zwei imposanten Dreimastern bringt uns der Autor Segeltörns auf der Ostsee nahe. Die Chersones und die Kruzenshtern vermitteln Seefahrerromantik vergangener Jahrhunderte.
Dass Erlebnisurlaub auf der Ostsee nicht auf den Sommer beschränkt ist, zeigt die Fahrt mit dem finnischen Eisbrecher Sampo in der nördlichen Ostsee nahe des Polarkreises.
Schließlich lässt uns Peer Schmidt-Walther an einer Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal teilhaben, der am meisten befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt.

Auf dieser Seite wollen wir den überzeugten Kreuzfahrturlaubern Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen öffentlich zu machen. Schreiben Sie Ihre Geschichten an news@ostsee-netz.de.

 

Foto: © Peer Schmidt-Walther

Die 'Norwegian Dream' im Nord-Ostsee-Kanal (Foto: Peer Schmidt-Walther)

Die 'Norwegian Dream' auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Größtes Kanal-Schiff immer wieder ein gern gesehener Gast Kapitän Aage Hoddevik kann sich ein Schmunzeln nicht...
Mit Rad und Dampf über Rügen (Foto: Peer Schmidt-Walther)

Bike and Sailing auf der 'Meander'

Festgemacht hat neben der Alten Lotsenwache der Zweimast-Toppsegelschoner „Meander“ aus dem holländischen Kampen am...
Die 'Königstein' (Foto: Peter Deilmann Reederei)

Die Peene - Amazonas des Nordens

Das dünne blaue Schlängelband des Peene-Flusses fällt beim Kartenstudium kaum ins Auge. „Die Landschaft des Urstromtals um...
Die 'Swiss Coral' vor Stralsund (Foto: Peer Schmidt-Walther)

Oder, Peene und rund um Rügen auf der ‚Swiss Coral’

Natur pur mit Adonisröschen Die Flussaue der Oder ist von vielen Altarmen durchzogen. Nirgendwo sonst in Europa sind derart...
Die 'Kruzenshtern' unter Vollzeug (Foto: Peer Schmidt-Walther)

Mit der 'Kruzenshtern' auf Ostsee-Törn

Zweimal 1000 Pferdestärken und zwei Schlepper schieben und bugsieren die Viermastbark 'Kruzenshtern', ehemals gehörte der Windjammer als 'Padua' zu den Flying-P-Linern, in die segelgespickte Flensburger Förde. Bis die Alarmglocken schrillen und es aus den Lautsprechern schallt: „Klar zum Segelsetzen!“ Wer von den Trainees will, kann natürlich mit anpacken.
Segelschulschiff 'Khersones' (Foto: Lutz Zimmermann/www.inmaris.de)

Vollschiff 'Khersones' auf der Ostsee

Eine Rarität – das Segelschulschiff mit Komfort Fern am Horizont ein hoch auf ragender Dom aus prall gefüllten Segeln,...
Eisbrecher 'Sampo' in Kemi (Foto: Peer Schmidt-Walther)

Mit Eisbrecher 'Sampo' am Polarkreis

Mühsam kriecht der Sonnenball über den vom Wald gezackten Horizont – und bleibt dort kleben. Zu höheren...

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)