Hansestadt Anklam

Lilienthal-Museum Anklam Lilienthal-Museum Anklam


Die Hanse- und Lilienthalstadt Anklam liegt kurz vor der Mündung der Peene in den zur Ostsee fließenden Peenestrom.
In der Nähe der Stadt Anklam befindet sich eine von zwei Brücken zur Insel Usedom, so dass die Stadt Anklam ebenso wie Wolgast als Tor zur Insel Usedom gilt. Dem größten Sohn der Stadt ist das Otto-Lilienthal-Museum gewidmet. Otto Lilienthal gilt als Begründer des modernen Flugwesens. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende dreischiffige Marienkirche kündet vom einstigen Reichtum der Stadt. Die im Krieg bis auf die Grundmauern zerstörte Nikolaikirche soll wiederaufgebaut werden. Hier soll nach vollständiger Rekonstruktion das „Ikareum“ als neuer Standort des Lilienthal-Museums seinen Platz finden.
Der Fluss Peene verbindet den nordöstlichen Teil der Mecklenburger Seenplatte mit der Ostsee. Zwischen dem Kummerower See und dem Stettiner Haff schlängelt sich die Peene fast 100 Kilometer mit sehr geringem Gefälle durch das einzige naturbelassene Flusstal Mitteleuropas. Kanu- und Schiffsausflügegehören zu den schönsten Naturerlebnissen. Hier können seltene Tiere und Pflanzen erlebt werden, wie Biber, Seeadler, Fischotter oder mehrere Orchideenarten.

Sehenswürdigkeiten in Vorpommern

Hansestadt Anklam (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)

Foto: © Hennig/Lilienthal-Museum

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)