Das Seebad Heiligendamm ist ein Stadtteil von Bad Doberan und liegt nur wenige Kilometer westlich von Rostock-Warnemünde direkt an der Ostseeküste. Heiligendamm ist das älteste Seebad Deutschlandsund wurde 1793 begründet von Samuel Gottlieb Vogel, Leibarzt des mecklenburgischen Herzogs Friedrich Franz.. Heiligendamm entwickelte sich zu einem der schönsten klassizistischen Architekturensembles an der Ostsee und damit zu einem der elegantesten Seebäder Deutschlands. Vor allem im 19. Jahrhundert verbrachten zahlreiche prominente Gäste aus dem In- und Ausland hier ihren Urlaub.
Die historischen Gebäude wurden nach 1945 zweckentfremdet genutzt und 2003 nach Rekonstruktion und Teilneubau als exquisite Ferienanlage unter dem Namen Grand Hotel Heiligendamm wiedereröffnet . Von großer Bedeutung ist vor allem die waldreiche Umgebung mit alten Buchenwäldern.
Seit 1910 verbindet die Kleinbahn „Molli“ das Seebad mit der Stadt Bad Doberan, sie führt weiter in das wenige Kilometer westlich gelegene große Ostseebad Kühlungsborn. Sowohl die Nähe zur Stadt Rostock und den Ostseebädern Warnemünde und Kühlungsborn als auch die landschaftlich reizvolle Umgebung der wald-, wiesen- und hügelreichen „Kühlung“ machen eine Urlaub im Ostseebad Heiligendamm zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg.
Foto: © nordlicht verlag