Bad Doberan

Bad Doberaner Münster Bad Doberaner Münster

Die Stadt Bad Doberan liegt wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt zwischen den Städten Rostock und Wismar. Sie verdankt ihre Gründung im 12. Jahrhundert neben slawischen Siedlern vor allem dem Bau eines Zisterzienserklosters. Die ehemalige Klosterkirche, das Doberaner Münster, bildet noch heute das Wahrzeichen der Stadt.
Mit zahlreichen künstlerisch und historisch wertvollen Einrichtungen sowie einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm zieht es jährlich tausende Besucher an.
Bereits 1822 wurde in Doberan mit dem Stahlbad die Grundlage für den späteren Kurbetrieb errichtet, dessen Schwerpunkt sich später auf Moorbad verlagerte. Das dazu nötige Moor wurde in der nahe gelegenen Conventer Niederung gewonnen. Eine neu erbaute Rehaklinik setzt die Kurorttradition von Bad Doberan fort. Bezug zur Rolle Bad Doberans für die Entwicklung des Bäderwesens im Ortsteil Heiligendamm hat auch die Kleinbahn „Molli“, die vom Bahnhof Bad Doberan mitten durch die Stadt nach Heiligendamm und weiter ins Ostseebad Kühlungsborn fährt.

Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg.

Bad Doberan (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)



Foto: © Martin Heider/Münsterverwaltung

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)