Die Stadt Bad Doberan liegt wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt zwischen den Städten Rostock und Wismar. Sie verdankt ihre Gründung im 12. Jahrhundert neben slawischen Siedlern vor allem dem Bau eines Zisterzienserklosters. Die ehemalige Klosterkirche, das Doberaner Münster, bildet noch heute das Wahrzeichen der Stadt.
Mit zahlreichen künstlerisch und historisch wertvollen Einrichtungen sowie einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm zieht es jährlich tausende Besucher an.
Bereits 1822 wurde in Doberan mit dem Stahlbad die Grundlage für den späteren Kurbetrieb errichtet, dessen Schwerpunkt sich später auf Moorbad verlagerte. Das dazu nötige Moor wurde in der nahe gelegenen Conventer Niederung gewonnen. Eine neu erbaute Rehaklinik setzt die Kurorttradition von Bad Doberan fort. Bezug zur Rolle Bad Doberans für die Entwicklung des Bäderwesens im Ortsteil Heiligendamm hat auch die Kleinbahn „Molli“, die vom Bahnhof Bad Doberan mitten durch die Stadt nach Heiligendamm und weiter ins Ostseebad Kühlungsborn fährt.
Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg.
Foto: © Martin Heider/Münsterverwaltung