Laboe liegt am Ausgang der Kieler Förde und wurde bereits 1875 zum Ostseebad. Der drei Kilometer lange Strand hat zahlreiche vorgelagerte Sandbänke und ist daher besonders familienfreundlich. Die beiden Yachthäfen in Laboe verfügen zusammen über fast 800 Liegeplätze, sind also eine ideale Ausgangsbasis für Segeltörns in Richtung Kieler Bucht und Süddänemark. Zahlreiche alte Segelschiffe im Gewerbehafen und nicht zuletzt die durch Fisch geprägte Gastronomie vermitteln unverfälschtes Ostseeflair. Auf die militärischen Traditionen Laboes und Kiels weisen das 1936 eingeweihte Marineehrenmal, ein 72 Meter hoher Turm mit exzellenter Fernsicht, sowie das 1972 davor aufgestellte ehemalige Wehrmachts-U-Boot U-995 hin. Passend dazu vermittelt eine Meeresbiologische Station Wissenswertes über die Unterwasserwelt der Ostsee.
Das Ostseebad Laboe gehört mit etwa 500.000 Tagesgästen pro Jahr zu den bedeutendsten Ostseebädern Schleswig-Holsteins. Zahlreiche Hotels unterschiedlichen Standards, Pensionen, Campingplätze, Ferienhäuser und Ferienwohnungen bieten genügend Unterkünfte für den individuellen Bedarf im Urlaub an der Ostseeküste in Holstein. Im abwechslungsreichen Hinterland der Ostseeküste befinden sich darüber hinaus vielfältige Ausflugsziele, die den Ostseeurlaub zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden lassen.
Sehenswürdigkeiten in Holstein.
Foto: © Wikimedia / Strandkrabbe CC-BY-SA 3.0