Ribnitz-Damgarten

Bernsteinarbeit der Ostsee-Schmuck Schaumanufaktur Bernsteinarbeit der Ostsee-Schmuck Schaumanufaktur

Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten mit etwa 16.000 Einwohnern befindet sich auf etwa halbem Wege zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund.
Ribnitz-Damgarten hat sich durch seine Tradition den Namen Bernsteinstadt erworben. 1932 entstand die erste Bernsteinmanufaktur unter dem Namen Fischland-Schmuck. Nach 1945 entwickelte sich der Nachfolgebetrieb Ostseeschmuck zu einem der größten Arbeitgeber der Stadt. In diesem Zusammenhang wurde das Heimatmuseum in Ribnitz schrittweise zu einem Bernsteinmuseum umgewandelt, das heute unter dem Namen Deutsches Bernsteinmuseum in einem ehemaligen Kloster weiter besteht. Unter den neuesten Ausstellungsstücken ist auch die Nachbildung eines Teils des verschollenen Bernsteinzimmers. Bernstein prägt auf vielfältige Weise den Alltag der Stadt,
Die Touristinformation von Ribnitz- Damgarten als erster Anlaufpunkt für einen Urlaub befindet sich im Bernsteinhaus am Ribnitzer Markt. Ribnitz-Damgarten bietet maritimes Flair an der gut erschlossenen Uferpromenade des Boddens, beide Stadtteile verfügen über gut frequentierte und modern eingerichtete Freizeithäfen. Die Stadt gilt als das Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ist Ausgangspunkt für Erlebnistouren mit dem Rad - über neu gebaute Radwanderwege - oder per Schiff in die Umgebung und zur Ostsee. Zahlreiche Unterkünfte wie Hotels, Pensionen und Campingplätze sorgen in Ribnitz-Damgarten und Umgebung für die nötigen Quartier im Urlaub.

Sehenwürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst


Ribnitz-Damgarten (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)

Foto: © nordlicht verlag

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)