Die Stadt liegt zwischen Rostock und Stralsund, einige Kilometer nördlich der beide Städte verbindenden Bundesstraße 105. Als östliches Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst konnte auch Barth seit Beginn der dortigen touristischen Entwicklung davon profitieren. 1911 wurde eine Kleinbahnlinie nach Prerow auf dem Darß erbaut.
Erfolgreiche Ergebnisse der umfangreichen Stadtsanierung zeigen bereits der Marktplatz, die Fußgängerzone und der Hafenbereich mit restauriertem Speicher, dem Steuerhaus und einer Wasserbühne. Besonders der Hafenbereich hat sich zu einem eigenen Besuchermagnet entwickelt. Das Bibelzentrum in einer ehemaligen Kapelle präsentiert die berühmte niederdeutsche Barther Bibel von 1588, zusammen mit zahlreichen anderen Informationen über biblische Geschichte.
Die Stadt Barth setzt auf ihre Lage am Zugang zum großen Feriengebiet der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hat aber durchaus auch eigene maritime Urlaubsangebote und präsentiert ihren Charakter als Stadt mit Geschichte. Nur wenige Kilometer östlich von Barth beginnt das sogenannte „Kranichgebiet“. Auf dem Festland zwischen Barth und Stralsund sowie in den flachen Boddengewässern zwischen Festland, Zingst und der Insel Rügen befindet sich das größte deutsche Kranichrastgebiet, in dem zweimal jährlich bis zu 50.000 dieser Vögel des Glücks auf dem Wege von und zu den Winterquartieren rasten und begehrtes Objekt der Beobachtung durch Tierfreunde sind.
Sie können in Barth Ferienhaus direkt buchen.
Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst
Foto: Manfred Duda/pixelio.de
Foto: © Wikimedia / Maximilian Schönherr CC BY-SA 4.0