Ronneby liegt an der Mündung des Flusses Ronnebyå in die Ostsee in der schwedischen Provinz Blekinge, dem „Kleingarten Schwedens“, auf halbem Wege zwischen den Städten Karlshamn und Karlskrona. In der Zeit kurz nach der Stadtgründung im 13. Jahrhundert, noch unter dänischer Herrschaft, war Ronneby die größte Stadt Blekinges und Zentrum des Handels mit der Hanse. Erst in schwedischer Zeit seit 1658 verlor Ronneby an Bedeutung zugunsten der in unmittelbarer Nachbarschaft neu angelegten Stadt Karlskrona, wo am Ende des 17. Jahrhunderts Schwedens größter Kriegshafen entstand. Im 18. Jahrhundert wurde mit der Entdeckung von Mineralwasserquellen die Entwicklung Ronnebys zu einer der bedeutendsten schwedischen Kurstädte begründet.
Ältestes erhaltenes Bauwerk ist die Heilig-Kreuz-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, südlich der Stadt lädt der Kurpark Brunnspark mit Wasserfall, Seenlandschaft, Wald, vielen Rhododendronpflanzen, Badesee, Duftgarten und japanischem Garten zum Spazieren und Verweilen ein. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen ergänzen das Angebot.
Verschiedene Sehenswürdigkeiten locken Tagesgäste und Urlauber nach Ronneby. Zunächst bieten viele Badestellen innerhalb der Inselwelt vor Ronneby Erholung und Entspannung. Ronneby Brunnsbad ist ein Ganzjahresbad mit überdachten und Außenbecken in einer fantasiereich gestalteten Badelandschaft. Ob mit Kanu oder Fahrrad, mit dem Pferd oder zu Fuß, die Umgebung von Ronneby selbst ist ein Erlebnis für alle Naturliebhaber. Freizeitskipper haben vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Booten eine der zahlreichen Anlegeplätze und Häfen zu nutzen. Die ausgeschilderten Laufstrecken dienen im Winter für den Skilanglauf.
Das Kulturzentrum von Ronneby ist ein vielfach genutzter Bau. 1907 als Lagerhalle entstanden, ist es heute eine von Südschwedens größten Kunsthallen. Das Schulmuseum Risanäs zeigt ein Schulgebäude von 1854 im Originalzustand.
Ronneby ist durch seine Lage an der Ostsee, seine natürliche Umgebung, seine zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten wie Ferienhäuser und Hotels sowie seine verkehrsgünstige Lage an der Küstenstraße E 22 bestens für einen erholsamen Urlaub an Schwedens Ostseeküste geeignet.
Sie können in Ronneby Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Henrik Sendelbach / Wikipedia