Lütjenburg-Hohwacht

Seebrücke Hohwacht Seebrücke Hohwacht

Die Hohwachter Bucht der Ostsee liegt auf halbem Wege zwischen Kiel und der Ostseeinsel Fehmarn. Während die Kleinstadt Lütjenburg für den städtischen Teil steht, bietet das Ostseebad Hohwacht alles rund um Strand und Urlaub am Wasser.
Lütjenburg ist ein Luftkurort und etwa 800 Jahre alt. Die als geschlossenes Ensemble erhaltene Stadt ist beliebtes Einkaufszentrum für die Urlauber vor allem aus den nahe gelegenen Stränden und der Holsteinischen Schweiz. Einzigartig in ganz Norddeutschland ist die hölzerne mittelalterliche Turmhügelburg. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Lütjenburg laden als Unterkünfte ein, auch die gastronomischen Perlen der Altstadt kennen zu lernen.
Der zwei Kilometer lange Strand des Ostseebades Hohwacht ist von Dünen gesäumt oder von einer Steilküste begrenzt und bietet für jede Altersgruppe etwas. Hohwacht ist ein Ort für den Aktivurlaub ganz in Familie. Besonderer Anziehungspunkt ist seit 2004 die originelle Veranstaltungsplattform „Hohwachter Flunder“ am Ende der Seebrücke.
Das Ostseebad Hohwacht und seine Umgebung sind für die wachsende Gruppe von Urlaubern besonders geeignet, die ihren vierbeinigen Freund auch im Urlaub nicht missen wollen – Urlaub mit Hund ist ein Markenzeichen von Hohwacht und Umgebung.

Sehenswürdigkeiten in Holstein.
 

Foto: © A. Bermueller / pixelio.de

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)