Alle sind sich einig, ob Touristiker oder Urlauber: 2020 war ein Jahr zum Vergessen. Das ist der beste Grund, sich umso mehr auf 2021 zu freuen. Das in Deutschland sehr beliebte Urlaubsland Dänemark mit seiner langen Ostseeküste kann da gleich mit mehreren Vorschlägen aufwarten, was man sich dort im gerade begonnenen Jahr 2021 ansehen sollte.
Neues Museum zu H.C. Andersen
In Odense, der Heimatstadt von Dänemarks großem Dichter Hans Christian Andersen, wird ein neues Erlebnismuseum rund um H.C. Andersens Märchenwelt eröffnet. Das von japanischen Architekten entworfene Haus präentiert eine neue Sicht auf das Leben von Hans Christian Andersen.
Besucherzentrum UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint
Die Klippen von Stevns Klint an der Südwestküste Seelands zählen zum UNESCO Weltnaturerbe. Die einzelnen Sedimente der Felsformation - aus Kreide und Kalkstein vor 65 Millionen Jahren gebildet - geben einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte Dänemarks. Im nahe gelegenen Boesdal Kalkbruch eröffnet 2021 ein neues Besucherzentrum für das Weltnaturerbe. Der Kalkbruch selbst ermöglicht eine Reise in Dänemarks Vergangenheit, ein Pfad führt die Besucher im Anschluss bis zur 41 Meter hohen und fast 20 Kilometer langen Steilküste von Stevns Klint.
50 Jahre Roskilde Festival
Das Roskilde Festival ist Nordeuropas größtes Kultur- und Musikfestival und feiert vom 28. Juni bis 4. Juli 2021 seine 50. Ausgabe. Erwarten Sie alle üblichen Wunder - glanzvolle Konzertgänger, erstklassige Headliner und ein unschlagbarer Gemeinschaftsgeist sowie Musik von Taylor Swift, Thom Yorke und vielen weiteren Künstlern.
visitdenmark / nordlicht verlag
Foto: © Kengo Kuma, Cornelius Voge and MASU Planning
Datum: 02.02.2021
Keine Kommentare