Besonders die Greifswalder Innenstadt mit Markt und Rathaus gehört zu den schönsten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Dennoch sind die zahlreichen Einkaufsstätten und Restaurants keine Selbstläufer, und auch Anbieter außerhalb des Zentrums wollen „gesehen“ werden. Stadt und Gewerbetreibende suchen deshalb gemeinsam nach zusätzlichen Anreizen.
Unter dem Motto „Ein Gutschein – viel Vergnügen“ hat die Greifswald Marketing GmbH einen Einkaufs- und Erlebnisgutschein ins Leben gerufen. Er ist im Wert von 10 € erhältlich und kann bei fast 70 Partnern im gesamten Stadtgebiet eingelöst werden - von Einzelhandel über Gastronomie bis hin zu Freizeiteinrichtungen und Dienstleistungen. Damit ist er der zweitgrößte seiner Art in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Als eine der ersten Einrichtungen hatte das Freizeitbad seine Teilnahme am Projekt zugesagt. So zählen beispielsweise auch das Pommersche Landesmuseum, der Tierpark und das Theater zu den Partnern, die sich beteiligen.
Mit dem Greifswald-Gutschein wird nicht nur die Stadt als Einkaufs- und Erlebnisstandort aufgewertet, sondern auch der lokale Handel gestärkt und die Kaufkraft hier gehalten. Das ist gerade jetzt für den von der Corona-Krise gebeutelten Handel ein positiver Impuls.
Erhältlich ist der Greifswald-Gutschein im Chipkartenformat ab sofort in den vier Filialen der Sparkasse Vorpommern und in der Greifswald-Information am Markt.
Begleitet wird die Einführung des Gutscheins durch eine umfangreiche Kampagne. Unter dem Titel „Greifswald ist käuflich“ wirbt die Greifswald Marketing GmbH auf allen Kanälen für den Stadtgutschein.
Foto: © Theres Behnke
Datum: 02.11.2020
Keine Kommentare