Das Ostseebad Zingst auf der gleichnamigen Halbinsel an der Ostsee ist seit Jahren zum Mekka der Naturfotografie geworden. Freunde und Partner des jährlichen Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ haben nun eine spektakuläre Ausstellung ermöglicht.
Thematisch im Mittelpunkt steht die Natur, die es zu schützen gilt.
Tief empfundene Beobachtungen, stimmungsvolle Momente und die Dokumentationen sehenswerter Situationen bestimmen die Qualität. Eine Ausstellung, die inspirierend vor allem eines vermittelt: Die Freude an kreativer Fotografie. In dieser Bilderschau wird sichtbar, was die Fotografie zu leisten vermag. Die Bilder sprechen in unterschiedlicher Weise Emotionen an und bleiben damit geradezu unauslöschlich in der Erinnerung. Es sind besondere Könner mit der Kamera, die diese Bilder gemacht haben. Zusammengestellt wurde die Ausstellung von Fachleuten aus der Fotoindustrie und von Medien-Machern. In der Summe ist es das Bekenntnis einer Branche zum besseren Bild. Mit den Marken, die hier vertreten sind, verbinden sich zeitgemäße Fototechnik und Produkte, ohne die fotografische Abbildungen auf dem hier gezeigten Niveau nicht machbar wären. Besondere Bewunderung verdienen die Fotografinnen und Fotografen, die mit ihren Bildern die Augen der Betrachter auf Motive lenken, die ohne die großartige kreative Leistung im Verborgenen blieben. Diese Bilderschau soll eine Augenweide sein – voller visueller Überraschungen, bewegender Eindrücke und der Vermittlung nachhaltiger Erkenntnisse.
Die Ausstellung ist noch bis zum März 2021 in der Jordanstraße in Zingst zu sehen.
Foto: © Mark Ford
Datum: 28.08.2020
Keine Kommentare