Lichtertanz in Zingst

Lichtertanz der Elemente 2018
Lichtertanz der Elemente 2018

Das Ostseeheilbad Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst besticht bei jedem Besucher durch die attraktive Mischung aus historischer und moderner Bausubstanz. Ein Bummel durch die zahlreichen malerischen Gassen bildet das Pendant zum belebten Strand.
Zingst hat sich in den vergangenen Jahrzehnten darüber hinaus einen Ruf als Kulturmetropole in der Region erarbeitet. Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, geführten Naturwanderungen, Vorträgen, Workshops und vielem mehr sorgt im Ostseeheilbad Zingst das ganze Jahr über für gute Unterhaltung. Darüber hinaus warten auch 2020 wieder ganz besondere Highlights auf alle Gäste: Vom Lichtertanz der Elemente im März über das Umweltfotofestival »horizonte zingst« im Mai, das Treffen der Shantychöre im September und die Nationalparktage im Oktober bis hin zum Winterzauber im Dezember ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Lichtertanz der Elemente am 28. März 2020 ab 19 Uhr an der Seebrücke läutet mit Licht, Laser, Feuer und Wasser traditionell die neue Saison ein. Im kommenden Jahr tanzen die Lichter unter dem Motto Ostseewellen zu Ehren der Dichterin Martha Müller-Grählert über den Strand und das Meer. Dadurch wird nochmals unterstrichen, dass es die „Ostseewellen“ sind, die an den „Strand trecken“. Findige Nordseebewohner haben diesen Text später dann abgewandelt…

www.zingst.de / nordlicht verlag

Foto: © bilderhorizonte

Datum: 18.12.2019

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)