Neues aus Estland

Die PROTO-Erfindungsfabrik
Die PROTO-Erfindungsfabrik

Estland, das nördlichste der drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen ist in vielen Bereichen der gesellschaftlichen Organisation mittlerweile zum Vorbild für andere europäische Staaten geworden, trotz nur 30 Jahren Selbständigkeit. Auch die touristische Infrastruktur hat einen rasanten Aufschwung genommen. Wir präsentieren einige Neuheiten.
Schon seit Anfang November 2019 sind Direktflüge von München nach Estlands Hauptstadt Tallinn möglich. Dreimal wöchentlich, montags, donnerstags und samstags fliegt der Airbus A 319 der Lufthansa und ergänzt damit die bestehende Verbindung von Frankfurt nach Tallinn.
Nach Tallinn (im Jahr 2011) wird Tartu zur Kulturhauptstadt Europas – und zwar 2024. Wer die zweitgrößte Stadt Estlands genauer unter die Lupe nimmt, weiß auch warum. Der beschauliche Ort beherbergt eine der ältesten Universitäten Nordeuropas und ist gleichzeitig jung und hip – ein Treffpunkt kreativer Geister und Künstler, die für ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot sorgen.
Tallinns derzeit interessantester Stadtteil, das Noblessner Hafenviertel, ist um zwei Attraktionen reicher: In der PROTO Entdeckungsfabrik können Familien auf technische Erkundungsreise gehen und sich wie Jules Verne fühlen. Heißluftballons, Autos und andere Prototypen werden mit modernster Technik zum Leben erweckt. Und das neue kulturelle Herz der Stadt, das KAI Kunstzentrum, lädt zu einer weiteren Entdeckungsreise ein: internationale Ausstellungen, Filmvorführungen und Events lassen das Herz jedes Kulturbegeisterten höher schlagen!

visitestonia.eu / nordlicht verlag

Foto: © visitestonia.eu

Datum: 05.12.2019

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)