Tallinn, die Hauptstadt Estlands, ist nach wie vor eines der interessantesten Tourismusziele an der Ostsee. Die traditionsreiche Stadt versteht es, Geschichte mit Moderne zu verbinden und alles besucherfreundlich zu präsentieren. Sogar der eigentlich triste Monat November wird so zu einer interessanten Reisezeit.
Die Tallinner Restaurantwoche vom 1. bis 7. November
Die besten Restaurants der Stadt teilen sich in zwei Preis-Kategorien: Lunchmenüs von 10-15 Euro und Mehrgangmenüs von 15 bis 30 Euro. Für die besten der teilnehmenden 67 Restaurants sind Vorbestellungen empfehlenswert.
Das Tallinn Comedy Festival vom 12. bis 15. November lockt Künstler aus verschiedenen Ländern, deren Vorstellung meist in englischer Sprache sind
Das Filmfestival der dunklen Nächte vom 15.11-1.12.
wurde 1994 ins Leben gerufen und ist mittlerweile das größte Filmfestival Nordeuropas. Es umfasst Wettbewerbsprogramme, einige Premieren und legt seinen Schwerpunkt in diesem Jahr auf den Kinder- und Jugendfilm.
Der Weihnachtsmarkt öffnet am 15. November seine Tore. Die märchenhafte Umgebung des mittelalterlichen Rathausmarkts ist schon lange ein internationaler Anziehungspunkt und wurde 2019 zum „Besten Weihnachtsmarkt Europas“ gewählt.
visittallinn.ee / nordlicht verlag
Foto: © Wikimedia / Julian Nyca CC BY-SA 4.0
Datum: 17.10.2019
Keine Kommentare