Zoo Rostock im Jubiläumsjahr

Zoo-Nacht
Zoo-Nacht

Bereits vor 120 Jahren wurde der Grundstein, besser der erste Baum, für den heute international geachteten Rostocker Zoo gelegt bzw. gepflanzt. Der Zoo hat sich in dieser Zeit zu einem der beliebtesten und bekanntesten Ausflugsziele der alten Hansestadt entwickelt, der auch mit einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm von sich reden macht.
Nun führt ein thematischer Kalender Monat für Monat durch das Jubiläumsjahr. Jeder Monat wird durch einen inhaltlichen Schwerpunkt bestimmt, der mit Aktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktionen untersetzt wird. Im September lautet das Motto „Zoo wild“.
Der Artenschutztag am 1. September stellt dieses Problem in den Mittelpunkt.
Viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihren Beständen stark gefährdet. Als Zoobewohner stehen Orang-Utans, Gorillas, Baumkängurus & Co. als
Botschafter für ihre bedrohten Artgenossen und sollen für den Natur- und Artenschutz sensibilisieren. Mit dem Artenschutztag widmet der Rostocker
Zooverein diesem wichtigen Thema ab 10 Uhr eine ganz eigene Veranstaltung.
Zum Großen Zoofest am 15. September erwartet die kleinen und großen Besucher im Zoo ein spannendes Programm - mit Theateraufführungen, Musik, Tierschauen und tollen Mitmach-Aktionen!
Die Zoo-Nacht am 28.09. schließt den Themenmonat ab. Unter dem Motto „Tiere, Lichter & Magie“ lädt der Zoo ab 18.00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein. Die Besucher erleben den Zoo in einer ganz besonderen, nächtlichen Atmosphäre. An verschiedenen Plätzen im Zoo wird Musik zu hören sein. Bäume und andere Elemente werden angestrahlt und führen die Besucher von einem Erlebnis zum nächsten. Unterwegs begegnen ihnen romantische Fabelwesen.

Zoo Rostock / nordlicht verlag

Foto: © Zoo Rostock / Martens

Datum: 13.08.2019

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)