Der mehr als hundertjährige Zoo in malerischer Natur gehört nicht nur zu den beliebtesten Ausflugszielen der 800-jährigen Hansestadt Rostock, sondern hat auch Bewertungen nach internationalen Maßstäben mit Bravour bestanden.
Der Qualitätssprung der vergangenen Jahre begann mit dem Neubau des Darwineum und setzte sich mit dem Polarium fort.
Während der Sommerferien 2019 vom 28. Juni bis zum 11. August erwartet die Ferienkinder und ihre Familien ein buntes Programm mit tollen Führungen und Aktionen.
Die Montage stehen während der Ferien ganz im Zeichen der Eisbären und Pinguine. Auf einer spannenden Expedition vom Nord- zum Südpol statten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Akiak & Co. einen Besuch ab. Beim Tierpfleger-Schnupperkurs basteln die Teilnehmer immer dienstags Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere. Immer freitags geht es auf nächtliche Tropenexpedition im Darwineum, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Interessantes über die Menschenaffen und die vielen anderen Bewohner des Darwineums erfahren. Immer samstags beim Tag der Bienen stehen die Imker den Besucherinnen und Besuchern des Zoos am Bienenwagen Rede und Antwort.
Gemeinsam mit unseren Fledermaus-Experten können die Ferienkinder und ihre Familien am 11. Juli und am 8. August Fledermauskästen bauen und im Anschluss mit nach Hause nehmen. So helfen sie den nachtaktiven Tieren, ein Quartier zu finden.
Zoo Rostock / nordlicht verlag
Foto: © Joachim Kloock / Zoo Rostock
Datum: 25.06.2019
Keine Kommentare