Winterstrandkorbfest in Ahlbeck vom 25. bis 27. Januar 2019

Winterstrandkorbfest in Ahlbeck vom 25. bis 27. Januar 2019
Winterstrandkorbfest in Ahlbeck vom 25. bis 27. Januar 2019

Winterurlaub auf Usedom ist längst kein Geheimtipp mehr. Unter den zahlreichen Veranstaltungen hebt sich das Winterstrandkorbfest noch heraus, das in Zinnowitz begründet wurde und zum zweiten Mal in Ahlbeck stattfindet.
Die Strandkorb-Sprint-WM vor der traumhaften Kulisse der Ahlbecker Seebrücke ist traditioneller Höhepunkt des Festes. Es warten sportliche Leistungen der Extraklasse. Den Weltmeistertitel sichert sich das Team, das am schnellsten gemeinsam mit dem Strandkorb eine Strecke von 20 Metern zurücklegt. Gefordert sind Zweierteams, die genug Kraft haben, einen 60 kg schweren Strandkorb zu tragen.
Das erste Training findet bereits am 25. Januar 2019 um 17 Uhr unter Flutlicht statt. Am Samstag um 10.30 Uhr erfolgt der Startschuss für die Kinderolympiade, an die sich direkt die Siegerehrung anschließen wird. Für die Kleinsten wurden spezielle Strandkörbe im Miniformat produziert. Die Finalwettkämpfe können am Samstag ab 15 Uhr in der Wettkampfarena verfolgt werden.
Ein buntes Programm mit Feuershow, Lasershow, Strandparty und Strandkorbversteigerung begleitet das Wochenende.

Freitag, 25. Januar
17 Uhr Qualifikationstraining Strandkorbsprint in der WM Arena
18 Uhr Feuershow am Meer
danach „Come together“ Winterstrandparty im beheizten Festzelt

Samstag, 26.01.19

10.30 Uhr Kinder-Strandkorb-Olympiade (AK9, AK12, AK14)
15 Uhr Finalwettkämpfe Strandkorbsprint in der WM Arena
18 Uhr Lasershow am Strand
danach Winterstrandparty im beheizten Festzelt

Sonntag, 27.01.19

12.30 Uhr Strandkorbversteigerung für einen guten Zweck

kaiserbaeder-auf-usedom.de

Foto: © kaiserbaeder-auf-usedom.de

Datum: 21.12.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)