12. Sänger- und Tanzfest der Jugend in Estland

12. Sänger- und Tanzfest der Jugend
12. Sänger- und Tanzfest der Jugend
(5) Bewertungen: 1

Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sind seit ihrer Unabhängigkeit dabei, ihre Anziehungskraft für Touristen zielstrebig auszubauen. Dazu gehört auch die Rückbesinnung auf ihre künstlerischen Traditionen. Eine der herausragendsten davon ist das Massensingen, das sich in zahlreichen Sängerfesten manifestiert. Ein wichtiger Höhepunkt ist das Sänger- und Tanzfest der Jugend in Estland vom 30. Juni bis 2. Juli 2017. Die Tradition dieses Festes wurde sogar in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Das diesjährige Thema ist ’’Mina jään’’(„Ich bleibe“). Diese Veranstaltung verbindet die Kultur des Landes und bewahrt die Lebensart der Vorfahren. Das Sänger- und Tanzfest ist voll mit jugendlicher Energie gefüllt. 14 junge Dirigenten geben ihr Debüt, es werden bis zu 40.000 jugendliche Besucher erwartet. Neben den beliebten Liedern "Ta lendab mesipuu poole" und "Mu isamaa on minu arm" werden auch brandneue Musikstücke von Kadri Voorand, Eeva Talsi, Mari Jürjens und Rasmus Puur zu hören sein.
Das diesjährige Fest nimmt Anleihen bei früheren Generationen auf. Das Tanzfest auf dem Kalev Zentralstadion wurde von einem Märchen von Dawn und Dämmerung inspiriert. Live-Musik begleitet die Tänzer und junge Hauptfiguren erscheinen auf der Bühne - Dawn and Dusk, die ihr Debüt geben wird, zusammen mit Ivo Linna als mythischen Großvater. Künstlerischer Leiter des Sängerfestes ist Heli Jürgenson, beim Tanzfest ist es Margus Toomla.

visitestonia.com / nordlicht verlag

Foto: © www.piletilevi.ee

Datum: 22.02.2017

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)