Der Zoo Rostock besteht seit mehr als 100 Jahren und hat sich schrittweise zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zu einem Besuchermagneten der Hansestadt Rostock entwickelt. Internationale Bedeutung hat er dadurch erlangt, dass er das internationale Zuchtbuch für Eisbären führt. Auch die landschaftliche Gestaltung des Zoos ist eine Attraktion für sich. Neueste Attraktion ist das DARWINEUM.
Eine der traditionellen Veranstaltungen sind die Dahlienwochen, die in diesem Jahr vom 30. August - 14. September stattfinden. Die Dahlien als attraktive Blumenart haben im Rostocker Zoo eine lange Tradition. Ihr Ursprung liegt in der großen Dahlienschau von 1931. Noch heute existiert das historische Dahlienquartier, das 1986 unter Denkmalschutz gesetzt und 1988 nach historischen Plänen rekonstruiert wurde. Jährlich werden mehrere tausend Dahlien in über einhundert verschiedenen Arten gepflanzt und der Zoo erstrahlt in einer bunten Blütenpracht. Besucher können die „Sinfonie der Farben“ vom 30. August bis zum 14. September 2014 bestaunen. Interessierten werden zudem Sonderführungen angeboten, bei denen sie viel Wissens- und Bemerkenswertes über die Dahlien und ihre Geschichte im Zoo erfahren können.
In ganz Rostock wird man künftig Zoobewohnern begegnen. Echt, authentisch und fast lebensnah. Den Anfang macht das Ostseebad Warnemünde mit 15 Motiven auf den sogenannten Kabelverteilerschränken. Hintergrund ist eine Kooperation mit den Stadtwerken und eine Zusammenarbeit mit den Künstlern von ARTunique.
Zusammen mit dem Inhaber von ARTunique, dem Profikünstler Christian Hölzer, Thomas Schneider von der Stadtwerke Rostock AG und Zoomarketingchef René Gottschalk wurde am 26. August am Kabelverteilerschrank an einem Strandaufgang in der Warnemünder Seestraße offiziell der Startschuss für das Zoo-Art-Projekt gegeben. Mehr als 100 Zootiere werden künftig im gesamten Stadtbild von Rostock Lust auf einen Besuch des Tierparks machen. Tiermotive sind natürlich die Gorillas als Patentiere der Stadtwerke, aber auch die Eisbären, Robben, Kattas und viele weitere. Jedes Bild wird garantiert ein Unikat sein.
Sie können in Rostock Hotels direkt buchen.
Zoo Rostock / nordlicht verlag
Foto: © Zoo Rostock / Kloock
Datum: 27.08.2014
Keine Kommentare