Neben Lettlands Hauptstadt Riga auf der anderen Seite der Ostsee ist die nordschwedische Metropole Umeå eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte. Intern hatte sich die Stadt gegen das südschwedische Lund durchgesetzt. Nun hat das ambitionierte Programm begonnen, das sich besonders den einzigen europäischen Ureinwohnern, des Samen, verbunden fühlt. Allein die Benutzung der acht samischen Jahreszeiten hat mehr als Symbolcharakter. Hier präsentieren wir Auszüge aus dem Programm bis zum Sommer.
Vom 7. bis zum 10. Mai 2014 lockt das MADE Festival nach Umeå . MADE ist ein Festival für darstellende Künste, das seit 2006 regelmäßig in Umeå stattfindet und sich zielstrebig zu DEM Festival des Kulturhauptstadtjahres entwickelt. Das Festival steht für viel unerwartete und Genre-übergreifende Kunst und gestaltet sein Programm rund um internationale, nationale und lokale Performer und Künstler.
Am 24. Mai wird der Besucher Zeuge eines einzigartigen Kultur-Events. Die Umeå Kulturnacht 2014 bietet mit hunderten Teilnehmern und Programmpunkten 24 Stunden Kultur non stop. Mehr als 150 verschiedene Organisatoren zeigen beachtlichen Einfallsreichtum. Der Eintritt ist frei.
Nichts ist typischer für Schweden als das Mittsommerfest. Am Samstag, dem 21. Juni 2014 kann dieses Stück schwedischer Kultur erlebt werden. Dazu wird der traditionelle Mittsommerbaum aufgestellt und gemeinsam gegessen, getrunken und getanzt.
Vom 26. bis 30. Juni verbindet sich nördliche Sonne mit südlichem Temperament – beim Midnight Light Tango Festival 2014. Wochenendkurse mit prominenten internationalen Lehrern locken Tanzwütige aufs Parkett. Auch Zuschauen lohnt sich: an vielen Stellen der Stadt liefern Tangotänzer von Weltklasse spektakuläre Darbietungen.
Tradition trifft Europa – das Liederfestival „Visfestival Holmön“ bietet vom 25. bis 27. eines von Skandinaviens facettenreichsten Song Festivals in Umeå, mit Auftritten verschiedener berühmter Sänger, sowie Überraschungsauftritte von bisher weniger bekannten Künstlern.
Die Kulturnächte vom 14. bis 23. August verschaffen NorrlandsOperan, dem Opernhaus von Umeå, die Gelegenheit, Geschichte zu schreiben, denn sie geht mit einer einzigartigen Version der Oper „Elektra“ von Richard Strauss an den Start. Die nur aus einem Akt bestehende Oper wird erstmals in einer vollformatigen Outdoor-Performance gezeigt – in deutscher Sprache und mit mehr als 250 Akteuren, darunter 13 Solisten, 73 Musiker sowie zahlreiche Statisten. Auch das monumentale Bühnenbild wird spektakulär sein und unter der Leitung des katalanischen Bühnenkunstkollektivs „La Fura dels Baus“ einzigartig in Szene gesetzt werden.
Sie können in Umeå Hotels direkt buchen.
Foto: © Wiki_Tage_Olsin_CC3.0
Datum: 16.04.2014
Keine Kommentare