Ein Muss für jeden echten Angelenthusiasten ist der Wettbewerb Trolling Bornholm. Jedes Jahr im Mai streiten hier etwa 250 Angler aus mehreren Ländern darum, wer den größten Lachs fängt. Geangelt wird natürlich vom Boot aus, Ausgangspunkt ist der Hafen des Ortes Tejn an der Nordküste der Ostseeinsel Bornholm. Der Hauptwettkampf geht vom 30. April bis zum 3. Mai vonstatten. Als Vorbereitung kann der Trolling-Treff Bornholm vom 12. bis 19. April genutzt werden, wo es auf Lachs und Meerforelle geht.
Erleben Sie die Trollingkonkurrenz Trolling Master Bornholm vom 30. April bis 3. Mai 2014. Nicht nur die aktiven Angler selbst, auch viele Schaulustige wollen sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Seit 2005 ist der Hafen des kleinen Fischerortes Tejn an der Nordwestküste der dänischen Ostseeinsel Bornholm Ausgangspunkt für die größte Schleppangelkonkurrenz Skandinaviens, das Trolling Master Bornholm. Trolling ist eine Angelmethode, bei der von einem Motorboot aus gleichzeitig bis zu zehn Angelrouten ausgeworfen werden. Während der Fahrt versuchen die Angler dann möglichst viele Fische zu fangen. Bei Trolling Master Bornholm geht es um Lachse, die besonders an der Nordküste Bornholms in großer Menge vorkommen.
Der Trolling-Wettkampf besteht aus verschiedenen Wertungen. Unter anderem geht es um den schwersten Lachs. Der bisherige Rekord aus dem Jahre 2007 hat sich bis zum heutigen Tag gehalten. Damals holte ein dänischer Angler einen 22,2 kg schweren Lachs ins Boot.
Ausgezeichnet wird auch das erfolgreichste Boot, welches die meisten Fische in den Hafen bringt. Schließlich wird in der Länderwertung ermittelt, aus welchem Land die besten Trolling-Angler kommen. Den Siegern winken Preise von insgesamt 100.000 dänischen Kronen (cirka 13.000 Euro).
Schaulustige Bornholm-Urlauber sind herzlich willkommen, um das aktionsreiche Spektakel auf See zu beobachten und schließlich den Entscheidungsprozess der Jury mitzuerleben. Wer an den diesjährigen Trolling Master Bornholm teilnehmen möchte, kann sich auf der Internetseite www.tv2bornholm.dk/trolling anmelden. Touristen erhalten Informationen darüber, wann sie wo welche Wettkämpfe beobachten können, bei der Bornholmer Tourismuszentrale (Bornholms Velkomscenter) in Rønne. Unterkünfte können hier gebucht werden: Ferienhaus Bornholm.
Das ehemalige Fischerdorf Tejn liegt an der Nordwestspitze der Insel Bornholm. Es bildet zusammen mit dem Nachbarort Sandkås einen Doppelort, der sich heute ganz auf den Tourismus spezialisiert hat. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde der Hafen von Tejn zu einem großen Fischereihafen ausgebaut, eine Tatsache, die dem Trolling Master Bornholm zugute kommt. Die erwarteten großen Fänge blieben jedoch aus. Dennoch hat heute etwa ein Dutzend Fischkutter den Heimathafen in Tejn. Trolling Master Bornholm hat sich zu einem Magneten für den Tourismus auf der dänischen Insel Bornholm entwickelt und lockt jedes Jahr im April hunderte Angler und tausende Schaulustige auf die einzigartige dänische Ostseeinsel Bornholm.
visitdenmark / nordlicht verlag
Foto: © Team Fisk / VisitDenmark
Datum: 04.04.2014
Keine Kommentare