Karlshagen ist das nördlichste und jüngste der zehn Ostseebäder auf der Sonneninsel Usedom. Es hat sich seit 1990 von einem Geheimtipp zu einem Eldorado vor allem für Familienurlaub entwickelt. Attraktives Flair und die Lage zwischen Ostseestrand und Peenestrom sorgen für eine Vielfalt, die kaum Urlaubswünsche offen lässt. Der breite feinsandige Strand ist mit seinem großen Flachwasserbereich ein Paradies für Kinder. Mehr als einen Kilometer erstreckt sich das Dünencamp entlang des Strandes im Küstenwald und der Yachthafen am wettergeschützten Peenestrom ist der größte im deutschen Teil Usedoms.
Von Routine konnte keine Rede sein, als das Ostseebad Karlshagen bereits zum neunten Mal die „Blaue Flagge“ von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung in Zingst entgegen nahm. „Die Maßstäbe sind hoch gesetzt und es bedeutet in jedem Jahr großen Aufwand die Kriterien zu erfüllen. Wir freuen uns sehr, dass Karlshagen gleich dreimal die Auszeichnung erhält. Neben dem Hauptstrand und dem Yachthafen wurde der Badebereich am Dünencamp nun auch zum zweiten Mal ausgezeichnet.“, so Silvia-Beate Jasmand, Leiterin des Eigenbetriebes „Tourismus und Wirtschaft“.
Die „Blaue Flagge“ als Symbol für eine ausgezeichnete Badewasserqualität sowie herausragendes Umweltmanagement und gute Sanitär- und Sicherheitsstandards im Hafen- und Badestellenbereich weht damit nun sogar dreimal im Ostseebad Karlshagen. 2005 wurde sie das erste Mal für den Hauptstrand Karlshagen vergeben, 2008 erstmalig an den Yachthafen und 2012 an den Badebereich im Dünencamp Karlshagen.
Das Wasser der Badestellen, die sich um die „Blaue Flagge“ bewerben, wird entsprechend der EU-Badegewässerrichtlinie regelmäßig im Abstand von wenigen Wochen nach mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Parametern untersucht. Aber auch das Vorortsein eines Rettungsschwimmers von 8 bis 18 Uhr, das Vorweisen spezieller Umweltaktivitäten – fünf pro Saison – sowie die Sauberkeit und die gute Pflege der Sanitäreinrichtungen sind Bestandteile des Kriterienkataloges, der von Badestellen und Sportboothäfen erfüllt sein muss, um die Auszeichnung der „Blauen Flagge“ zu erhalten.
In der Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Jahr 108 Sportboothäfen und 42 Badestellen mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet.
Sie können in karlshagen Ferienwohnungen direkt buchen.
Eigenbetrieb Karlshagen / R. Höll
Foto: © Eigenbetrieb Karlshagen
Datum: 10.06.2013
Keine Kommentare