Wassersport Ostsee

Ein Urlaub an der Ostsee ist für die meisten Feriengäste auch ein Urlaub mit Wassersport. Die Ostsee, die Boddengewässer und die vielen Flüsse, Seen und andere Gewässer im küstennahen Hinterland der Ostsee bieten beste Voraussetzungen für Wassersportler. Auf der Ostsee bietet sich natürlich die „Königsdisziplin“ des Wassersports, das Segeln, an. Aber auch andere Wassersportarten sind auf der Ostsee möglich. Dazu gehört allen voran das Windsurfen. In den letzten Jahren kam zudem das Kiting an der Ostsee auf, bei der sich die Wassersportler mit einem lenkbaren „Drachen“ über die Wellen ziehen lassen. Traditionell gehören auch das Kanu- und das Kajak-Fahren sowie das Rudern zu den Wassersportarten, die an der Ostsee bei Feriengästen sehr beliebt sind. Für einen hohen Spaßfaktor sorgt das Fahren mit einem Bananenboot, das an vielen Ostseestränden angeboten wird. Wer es rasant mag, steigt auf einen Jetski oder mietet ein Motorboot. Natürlich ist auch das Schwimmen eine Wassersportart, die bei allen Altersgruppen beliebt und für die körperliche Ertüchtigung sehr förderlich ist. Weniger bekannt und praktiziert wird in der Ostsee das Tauchen, was angesichts von eher trübem Wasser (und fehlenden Korallenriffen) verständlich ist. Es gibt aber in vielen Ostseebädern Tauchschulen, die Lehrgänge für das Ostsee-Tauchen oder das Tauchen in den küstennahen Gewässern anbieten.

Das Segeln ist die Königsdisziplin im Wassersport an der OstseeSegeln auf der Ostsee
Bei Skippern zählt die Ostsee mit zu den schönsten Segelrevieren der Welt. Wegen ihrer landschaftlichen Vielseitigkeit der Küsten bietet die Ostsee für Segler immer wieder wechselnde Anblicke, so dass es bei küstennahen Fahrten nicht langweilig wird. Lange Sandstrände wie vor der Insel Usedom wechseln sich ab mit Steilufern wie das Brothener Ufer bei Travemünde in der Lübecker Bucht, in Skandinavien kommen die Schärengärten hinzu, die allerdings für ungeübte Segler einige Gefahren bergen. Tagestörns auf die Ostsee hinaus oder gar tagelange Touren quer über die Ostsee sind für passionierte Segler ein Erlebnis. Beliebt sind auch Inselgruppen wie beispielsweise die dänische Südsee. In den Ostseebädern finden Segelsportler zahlreiche Yachthäfen und Marinas vor, die Segelboote vermieten oder Gastplätze für das eigene Boot zur Verfügung stellen.

Windsurfen und Kiting Ostsee
Je nach Windstärke und Strömung ist das Surfen auf der Ostsee für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten der Surf-Reviere an der Ostsee sehr unterschiedlich. Auch die Boddengewässer, beispielsweise zwischen der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und dem mecklenburg-vorpommerschen Festland sowie der Greifswalder Bodden sind beliebte Surfreviere. Gleiches gilt auch für das Kiten (Kiting). Die teils rasanten Fahrten auf dem Surfbrett oder hinter dem Drachen sind für Feriengäste während eines Urlaubs an der Ostsee in einer Surfschule erlernbar.

Ein Ausflug per Kanu auf die Ostsee ist ein effektives Element für einen Aktiv-Urlaub an der OstseeKanu, Kajak, Ruderboot
Feriengäste, die sich im Urlaub auf dem Wasser sportlich betätigen möchten, finden in nahezu jedem Ostseebad Ausleihstationen für Kanus, Kajaks und Ruderboote vor. Eine Ausfahrt per Kanu auf die Ostsee ist für jedes Alter ein schönes Erlebnis. Feriengäste sollten sich vor Ort bei den ansässigen Wassersportlern und Verleihern unbedingt über die natürlichen Gegebenheiten wie Sandbänke, Untiefen oder Strömungen in der Ostsee erkundigen. Außerdem spielt die Windrichtung eine wesentliche Rolle für einen gefahrlosen Ausflug per Boot auf die Ostsee.

Bananenboot, Jetski und Motorboot Ostsee
Bananenboote sind seit einigen Jahren der Renner an der deutschen Ostseeküste. Die gelben Boote ermöglichen rittlings eine rasante Fahrt über die Ostsee und sind fast immer mit einem Bad im Meer verbunden. In nahezu allen Ostseebädern können Feriengäste eine Fahrt mit einem Bananenboot buchen. Gleiches gilt auch Motorboote und Jetskis.

Fazit für einen Wassersport-Urlaub an der Ostsee: Die Segelyacht vor dem Wind in der Ostseebucht – das ist das Sinnbild für Wassersport an der Ostsee. Wassersport an der Ostsee, das sind aber auch Tauchen, Windsurfen, Kitesurfen, Wasserski, Jetski oder die einfache „Banane“. Im Hinterland der Küste, auf stillen Seen oder kleinen Flüssen gesellt sich noch das Kanu dazu. Und bei entsprechender Windstärke ist es eine sportliche Leistung, auf dem Ostsee-Ausflugsdampfer die Fasson zu wahren.

Die natürlichen Voraussetzungen in ihrer unterschiedlichen regionalen Ausprägung stellen ideale Bedingungen für alle Arten von Wassersport an der Ostsee dar, für immer mehr Urlauber ein Hauptgrund für die Wahl des Urlaubszieles eben hier an der Ostsee. Das touristische Leistungsangebot zum Thema Wassersport an der Ostsee stellen wir Ihnen auf diesen Seiten genauer vor.

Wassersport auf Usedom

Wassersport Usedom

Deutschlands zweitgrößte Insel bietet in der Kombination von robuster Außenküste zur offenen Ostsee Richtung Nordost und...

Wassersport Mecklenburg

Das Wassersportrevier Mecklenburgs lässt sich mit einem Wort lokalisieren: es ist die Mecklenburger Bucht, die den gesamten Bereich der...

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)