Schullandheim Camp Peenemünde

Schullandheim Camp Peenemünde auf der Insel Usedom (Foto: Uwe Wobser) Schullandheim Camp Peenemünde auf der Insel Usedom (Foto: Uwe Wobser)

Zwischen der Peenemündung und dem Ostseestrand liegt ganz im Norden der Ostsee-Insel Usedom dieses außergewöhnliche Schullandheim als Ziel für Kinder- und Jugendreisen. In Haupt- und Nebengebäude sowie einer originellen Wagenburg ist Platz für 195 Gäste. Für Betreuer stehen vier Doppel- und zwei Einzelzimmer zur Verfügung.

Alles, was das jugendliche Herz begehrt, findet der Gast auf dem Gelände oder in unmittelbarer Nähe. Bolzplatz, Volleyballfelder, Lagerfeuer- und Grillplatz und sogar ein kleiner Streichelzoo sind vor der Haustür, eine extra Halle für Disco kommt den Hörgewohnheiten entgegen.

Wagenburg im Camp Peenemünde (Foto: F. Adam)Das Camp Peenemünde liegt etwa 800 Meter von Peenemünde entfernt mitten in den Peenewiesen am Waldrand, zum Badestrand der Ostsee sind es nur drei Kilometer.

Zahlreiche Ausflugsziele in der näheren Umgebung machen den Aufenthalt zu einem rundherum gelungenen Erlebnis. Dazu gehört die Museumslandschaft in Peenemünde mit dem Historisch-Technischen Informationszentrum, dem Experimientiermuseum Phänomenta, Spielzeugmuseum und U-Boot-Museum. Der Hafen Peenemünde ist gleichzeitig Ausgangspunkt für Schiffsreisen.

Lagerfeuer im Camp Peenemünde (Foto: F. Adam)Der Kulturhof Mölschow bietet außerordentlich reichhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten besonders für Gruppen mit jeder Art von (Kunst-) Handwerk und Einblick in Landwirtschafts- und Kulturgeschichte der Region. Europas größte Schmetterlingsfarm liegt nur wenige Kilometer entfernt im Ostseebad Trassenheide.

Einen Wert für sich stellt die sehr engagierte „Mannschaft“ des Camps Peenemünde dar, die von den Gästen aus mehreren Kontinenten bisher durchweg gute Kritiken erhielt. Das Schullandheim Camp Peenemünde auf der Insel Usedom ist ganzjährig in Betrieb und für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Das Schullandheim ist nach QMJ (Qualitätsmanagement Jugendreisen) mit zwei Sternen zertifiziert.

Schullandheim Camp Peenemünde
Feldstraße 20
17449 Peenemünde
T (03 83 71) 2 17 20
F (03 83 71) 21063
info@camp-peenemuende.de
www.camp-peenemuende.de

Auf einen Blick
Camp Peenemünde (Foto: F. Adam)- Peenemünde, im Norden der Ostsee-Insel Usedom
- 195 Betten, ganzjähriger Betrieb, originell: Übernachten in der Wagenburg
- ab 6 Jahre
- Lage am Waldrand, 800 Meter bis zum Ostseestrand
- zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
- sehr gute Ausflugsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
- zwei Sterne nach QMJ

Ausflugsmöglichkeiten
Ausflugsziele Insel Usedom
Ausflugsziele in Vorpommern

Dieser Artikel ist eine ANZEIGE des o.g. Anbieters

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)