Die Vielseitigkeit des Urlaubslandes Schleswig-Holstein zeigt sich nicht nur im klassischen Strandurlaub an der Ostsee, sondern auch in einer Vielzahl von Bauernhöfen, die in authentisch-ländlicher Umgebung zu einem Urlaub einladen, der mehr ist als passive Erholung. Der Bauernhofurlaub an der Ostsee spielt gerade beim Familienurlaub eine immer größere Rolle. Diese Art des Urlaubs hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer ganz neuen Urlaubskategorie entwickelt. Gerade die traditionelle Agrarregion Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands hat sich hier zum Vorreiter gemacht. Beim Urlaub auf dem Bauernhof vereinigt sich die neue Aufgeschlossenheit der Bauernhöfe als einem der ältesten Gewerbe der Welt mit der Sehnsucht nach unverfälschter Natur bei den Bewohnern der Städte. Daraus ergibt sich ein einzigartiger Erlebnisurlaub, der in keinerlei Widerspruch zum traditionellen Strandurlaub steht. Gerade im unmittelbaren Hinterland der Ostseeküste zwischen Flensburg und Lübeck gibt es zahlreiche Angebote, die alle Anforderungen an eine moderne Urlaubsunterkunft für den Ostseeurlaub erfüllen.

Wahlfreiheit im Urlaub

Urlaub auf dem Bauernhof bedeutet große Wahlfreiheit bei den Gästen, denn zunächst ist es eine Ferienwohnung wie jede andere auch. Wer sich darüber hinaus für den Tagesablauf in einem Viehzuchtbetrieb interessiert, einmal Kühe melken und die stallfrische Milch trinken oder auf rassigen Pferden reiten möchte, hat dazu kaum eine andere Gelegenheit. Hier und da kann sogar ein „Bauerndiplom“ erworben werden.

Romantik in der Wirklichkeit

Urlaub auf dem Bauernhof ist Romantik pur, hat nichts mit (ungewollt) spartanischen Wohnbedingungen zu tun, wird immer beliebter. Besonders für Familien mit kleinen und auch größeren Kindern garantiert die Weitläufigkeit der Bauernhöfe und die Beschäftigung „draußen auf dem Hof“ einen stressfreien und erholsamen Aufenthalt. Natürlich kann es auch eine Nacht im „Heuhotel“ sein oder ein Stellplatz für das eigene Wohnmobil auf dem Bauernhof.

Regionale Besonderheiten

Die vergleichsweise dünn besiedelte Region Schleswig-Holstein bietet für den Ostseeurlaub nicht nur eine abwechslungsreiche Natur mit weiten Stränden und hügeligem Hinterland, sondern auch viel Platz für lebendige Bauernhöfe, die neben dem Einblick in moderne Landwirtschaft auch genügend Erlebnisse für einen aktiven Ostsee-Urlaub ganz in Familie bieten.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)