Unterwegs in Skandinavien

Unterwegs in Skandinavien Unterwegs in Skandinavien
(5) Bewertungen: 1

Der Untertitel „Das Große Reisebuch“ wird seinem Anspruch mehr als gerecht. Der Leser wird zunächst mit eindrucksvollen Bildern aus den vier skandinavischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und Island eingestimmt. Die Rubrik „Die schönsten Reiseziele“ beschreiben aus liebevoller Sicht genau das, was sich der Nordland-Reisende erhofft. Ein gesonderter Abschnitt stellt die Nationalparks der Länder vor, danach folgen Empfehlungen für Reiserouten. Der abschließende Kartenteil erspart dem Leser den Erwerb einer Straßenkarte.

Die schönsten Reiseziele

In einer Mischung aus emotional gefärbter Beschreibung, optisch wirksamen Fotos und sachlichen Hintergrundinformationen erfährt der Leser auf 260 Seiten eigentlich alles, was er über Skandinaviens schönste Reiseziele wissen muss. Enthalten sind weltweit bekannte Ziele wie das dänische Wattenmeer, die Inseln Bornholm (Dänemark) Öland und Gotland (Schweden) ebenso wie die Inselgruppe der Lofoten (Norwegen) oder Spitzbergen. Aber auch viele weniger bekannte Ziele oder Regionen werden hier präsentiert.

Nationalparks

Auch Dänemark verfügt über solche Schutzgebiete, beispielsweise die nördlichste Insel Thy, die norwegischen und schwedischen Nationalparks befinden sich vorrangig in nördlichen (Schweden), Küsten- oder Gebirgsregionen (Norwegen). Auf Island gehört der Vulkan Vatnajökull in diese Reihe.

Die schönsten Reiserouten

Hier werden eine Rundreise durch Dänemark, eine große Runde durch Dänemark und Südschweden, die Schiffsroute Hurtigruten in Norwegen, das Gebirgs- und Fjordgebiet Norwegens sowie das Paradies von Feuer und Eis auf Island vorgestellt. Auch die dazugehörigen Sehenswürdigkeiten werden beschrieben.

Reiseatlas

Mit Hilfe der 24 Regionalkarten kann sich der Leser sehr gut orientieren, ausführliche Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten, Möglichkeiten für Aktivurlaub und Naturschönheiten ergänzen den Wert.

Buchinfos:
Unterwegs in Skandinavien
18,5 x 26,6 cm
Flexobroschur, 448 Seiten
ISBN: 978-3-89944-962-4
Kunth Verlag 2013, www. kunth-verlag.de
€ 29,95

 

Foto: © Kunth Verlag

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)