Die Stadt Hamina (schwed. Fredrikshamn) liegt im Südosten Finnlands an der Küste des Finnischen Meerbusens als östlichster Bucht der Ostsee. Die finnische Hauptstadt Helsinki ist 150 Kilometer, die russische Grenze etwa 30 Kilometer entfernt. Hamina geht auf eine schwedische Gründung aus dem 17. Jahrhundert zurück, als ganz Finnland Teil des schwedischen Königreiches war. An der Stelle der heutigen Stadt Hamina entstand eine Festung, die der damals herrschende König Fredrik I. nach sich selbst in Fredrikshamn benannte. Der Einfachheit halber wurde später daraus durch die finnischen Bewohner der Namen Hamina. In Fredrikshamn wurde 1809 der Vertrag über die Zugehörigkeit Finnlands zu Russland abgeschlossen.
Hier sind es vor allem mehrere Kirchen, die von der Geschichte der Stadt künden. Dazu gehören die älteste Kirche, die Marienkirche, die auf einen Vorgängerbau aus dem 15. Jahrhundert zurückgeht. Weitere Kirchen sind die Orthodoxe Kirche und die Johanniskirche. Das historische Rathaus von 1797 wurde nach dem Stadtbrand von 1840 im neoklassizistischen Stil renoviert. Von der militärischen Vergangenheit von Hamina künden die Reste der großen Festungsanlagen, die zum Teil heute besichtigt werden können. Das sind die Zentralbastion sowie vier weitere Bastionen, die auch für Veranstaltungen genutzt werden. Das jährliche Internationale Militärmusikfestival Hamina Tattoo lockt zu diesem Anlass tausende Besucher nach Hamina. Ein ausgeschilderter Pfad, der so genannte Rampast Trail, führt durch die weitläufigen Befestigungsanlagen und durch das Zentrum von Hamina, als Weg in die Geschichte.
Wie an der gesamten finnischen Küste sind auch der Stadt Hamina felsige Inseln, die Schären, vorgelagert. Vor Hamina sind es rund 400, ein Teil davon gehört zum Nationalpark Finnischer Meerbusen. In den Schären bestehen zahlreiche Möglichkeiten, mit dem eigenen Freizeitboot anzulegen und den dazugehörigen Service zu nutzen. Sogar ein langer Sandstrand kann im Sommer tausende Badelustige in den Osten des Finnischen Meerbusens nach Hamina locken. Verschiedene ausgeschilderte Naturwanderwege führen durch das reizvolle Hinterland und durch die Schärenlandschaft. Im Winter besteht in der Nähe von Hamina auch die Möglichkeit zum alpinen Skilauf auch für Anfänger.
Urlaub in Hamina bedeutet, einen erholsamen und erlebnisreichen Ostseeurlaub ganz in Familie an der finnischen Küste zu erleben, ob in den zahlreichen Hotels oder den Ferienhäusern und auf Campingplätzen rund um die Stadt Hamina.
Sie können in Hamina Hotel direkt buchen.
Foto: © Niera / Wikimedia.de / Creative Commons 3.0 Unported