Das am Westende der Eckernförder Bucht gelegene Ostseebad Eckernförde hat eine über 700-jährige Stadtgeschichte hinter sich und ist seit den 1830er Jahren anerkanntes Ostseebad.
Die Altstadt ist vom Wasser umgeben – im Osten die Eckernförder Bucht und im Westen das Windebyer Noor, ein Binnensee. Der Hafen wurde von einem Fischereihafen zu einem Freizeithafen. 15 Traditionsschiffe liegen derzeit im Eckernförder Museumshafen, von denen einige zum Mitsegeln einladen. Im Stadthafen, im Yachthafen und im Hafen des Segelclubs Eckernförde können Gastlieger auch größerer Abmessungen einen Platz finden. Naheligend im doppelten Sinne sind verschiedene Segel- und Surfschulen, in denen der Ostseeurlauber aus der Umgebung neue Fähigkeiten erlernen kann. Auch Passagierschiffe nutzen den Hafen von Eckernförde als Ausgangspunkt. Fischmarkt, Altstadtfest, Piratentage und Sprottenfest sind nur einige der jährlichen Veranstaltungen, die das maritime Flair bestimmen. Eine attraktive Innenstadt lädt zum Bummeln im Ostseebad Eckernförde ein.
Sehenswürdigkeiten in Schleswig.
Foto: © Eckernförde Touristik GmbH