Die Kleinstadt Grenå an der Ostspitze der Halbinsel Djursland ist gleichzeitig der Hauptort der Halbinsel und vor allem bekannt als Fährhafen. Von hier aus verkehren Fährschiffe zur mitten im Kattegat gelegenen dänischen Insel Anholt und nach dem schwedischen Hafen Varberg. Grenå gilt als geographischer Mittelpunkt Dänemarks. Als größter Ort auf der Halbinsel Djursland bietet die Stadt vielfältige Einkaufsmöglichkeiten mit einer großen Zahl von Spezialgeschäften.
Ganz in der Nähe des Stadtzentrums befindet sich eine 400 Hektar große Wald- und Heidelandschaft mit einem gut ausgebautem Wegesystem, die zu Ausflügen mit dem Rad, auf dem Pferderücken oder zu Fuß einlädt. Direkt an der Mündung des Flüsschens Grenå bietet sich ein moderner Yachthafen für die vielen Freizeitkapitäne vor Jütlands Ostküste an. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Hafens ist das Kattegat-Center untergebracht. Die 6000 Quadratmeter große Einrichtung informiert über die natürlichen Bedingungen des Meeres, das Leben im Meer sowie die Einflüsse des Menschen auf die weltweite Meereswelt.
Die Halbinsel Djursland besitzt besonders an ihren östlichen Teil zahlreiche Badestrände. Südlich des Hafens befindet sich einer der schönsten und kinderfreundlichsten Strände Dänemarks. Rings um Grenå stehen genügend Hotels und Campingplätze, vor allem aber Ferienhäuser für die zahlreichen Touristen zur Verfügung. Aktiver Urlaub wird durch Sport-Center, Go-Kartbahn und Schwimmhalle ermöglicht. Wer sich im Meeresangeln probieren möchte, kann im Hafen ein Schiff chartern oder einfach mitfahren.
Foto: © Ukendt/VisitDenmark