Die Insel Anholt liegt mitten im Kattegat, auf halbem Wege zwischen der dänischen Halbinsel Jütland und Schweden. Sie ist aus Flugsand entstanden, nur 22 Quadratkilometer groß und trägt deshalb eine spärliche Vegetation, die mit diesem Untergrund zufrieden ist. Vorteil heute ist, dass es auf der Insel Anholt zauberhafte Sandstrände gibt, die zu den schönsten in gang Dänemark gezählt werden.
Die Insel Anholt war bis ins 17. Jahrhundert von Kiefern bewachsen, ist heute aber fast ausschließlich eine Dünen- und Heidelandschaft, die größte Flechtenheidelandschaft in ganz Nordeuropa. Mehr als 50.000 Urlauber, kommen jedes Jahr auf die Insel Anholt. Fährhafen für die Insel Anholt ist Grenå.
Anholt, die Urlaubsinsel der Ostsee, überrascht mit ihrer berauschenden Natur, die sogar zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und zauberhaften Sommerhäusern. In diesen reizenden Sommerhäusern befinden sich zahlreiche der Ferienwohnungen auf der Insel Anholt. Die anderen Ferienwohnungen der Insel Anholt befinden sich direkt am Hafen. Allein hier haben 350 Freizeitboote einen Liegeplatz.
Die Insel Anholt wird lediglich von knapp 160 Menschen dauerhaft bewohnt. Diese erzählen Ihnen gern, wo man die schönsten Aussichtsplätze auf der Insel finden kann, was die Orken, eine wüstenähnlichen Dünenlandschaft für das Leben auf Anholt eine Rolle spielt und wo vor allem Familien ihren Badeurlaub an der Ostsee auf der Insel Anholt in Dänemark unbeschwert verbringen können.
Foto: © VisitDenmark / Niels Thye
Werbung